--> -->
16.04.2007 | Auch wenn es gestern bei Paris-Roubaix nicht für den Sieg gereicht hat, läuft beim Team Wiesenhof-Felt derzeit alles rund. Mit dem dritten Platz von Routinier Steffen Wesemann und einem starken Teamauftritt in der Hölle des Nordens bedankte sich der deutsche Zweitdivisionär eindrucksvoll bei den Rennveranstaltern für die Wildcard. Und jetzt darf man man bei Wiesenhof von weiteren großen Rennen träumen.
,,Es lief echt brutal gut für uns“, befand Wiesenhof-Profi Jörg Ludewig nach dem Rennen. Neben seinem kapitän Wesemann wollte der Ex-T-Mobile-Fahrer zwei weitere Teamkollegen herausheben. ,,Robert Wagner ist gestern wie entfesselt gefahren und Olaf Pollack war auch saustark.“
Mit seiner eigenen Leistung war Ludewig, der am Ende 50. wurde, auch zufrieden. ,,Ich war über 200 Kilometer an der Seite von "Wese“ und habe ihn unterstützt. Es gab ihm Sicherheit, mich bei einem möglichen Defekt als fahrendes Ersatzteillager an seiner Seite zu haben.“
"Das fahrende Ersatzteillager" war nach dem Rennen sichtlich platt: ,,Ich bin bei 29 Grad frierend vom Rad gestiegen, weil ich so am Limit war.“ Noch am Tag darauf merkte der Allrounder die Folgen seines Aufenthalts in der der "Hölle". "Ich werde noch etwas Gartenpflege betreiben. Rasenmähen geht aber noch nicht, da ich mir einige Blasen an den Händen eingehandelt habe", so Ludewig.
Mehr als seine eigene Leistung wollte Ludewig jedoch den Teamgeist bei Wiesenhof in den Vordergrund stellen. ,,Das 'Team ums Team' spielt sich immer besser ein, jeder packt an. Das habe ich selten erlebt: ein Enthusiasmus, der einfach unglaublich ist. Die Pfleger rackern den ganzen Tag, die Mechaniker basteln, schrauben, putzen und zaubern die allerletzten Wünsche bis tief in den späten Abend an dein Rad. Einfach top. Auch Jens Heppner, Raphael Schweda und unsere sportlichen Leiter machen einen tollen Job. So macht es jedes Mal Freude, zu einem Rennen zu fahren“, so das Lob des Allrounders. ,,Auch wir Fahrer verstehen uns super und die Mischung zwischen Jung und Alt passt sehr gut.“
Durch die starken Leistungen der letzten Wochen könnte sich Wiesenhof sogar für die Tour interessant gemacht haben. ,,Wir haben zwei Wildcards der ASO, die auch die Tour de France organisiert, erhalten (Criterium International und Paris-Roubaix, d. Red.). Dabei haben wir einen Etappensieg durch Olaf Pollack und den dritten Platz beim Mythos Paris-Roubaix durch "Wese" erzielt. So langsam könnte die Tour-Einladung kommen“, so ein lachender Ludewig.
Zunächst einmal bekommt das Team jedoch beim Amstel Gold Race am nächsten Wochenende wieder die Chance, bei einem großen Rennen zu glänzen. Danach stehen mit der Niedersachsen-Rundfahrt, dem Henninger Turm, der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt und der Bayern- Rundfahrt weitere wichtige Rennen in der Heimat auf dem Programm. Bei diesen Wettbewerben möchte auch Ludewig sein persönliches Erfolgserlebnis einfahren. ,,Ich möchte selbst mal wieder das Heft in die Hand nehmen und ein tolles Ergebnis herausfahren. Das sollte eigentlich auch mal möglich sein – und zwar zeitnah.“
<(Ra) - Zu den großen Geschlagenen von Paris-Roubaix zählte Discovery Channel. Mit mehreren potenziellen Podiumskandidaten angetreten, schaffte der US-amerikanische Rennstall nicht einmal eine Platz
(Ra) - Michael Schär (Astana) hat sich beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix das Schlüsselbein gebrochen. Der 20-jährige Schweizer, zur neuen Saison vom aufgelösten Phonak-Rennstall zu Astana ge
(Ra) – Für T-Mobile war Steffen Wesemann nicht mehr gut genug. Am Ende der letzten Saison verlängerte der Bonner Rennstall den Vertrag des 36-jährigen gebürtigen Wolmirstedters nicht mehr, in di
sid/Ra - Hinter Überraschungssieger Stuart O´Grady präsentierten sich die Deutschen wie schon letzte Woche in glänzender Form. Sowohl T-Mobile-Profi Marcus Burghardt als auch David Kopp vom Team G
Roubaix (dpa) - Stuart O`Grady ist der Überraschungssieger der 105. Ausgabe von Paris-Roubaix. Der 33-jährige Australier aus dem Team des diesmal chancenlosen Vorjahressiegers Fabian Cancellara erre
(sid) - Vier Tage nach seinem Überraschungs-Coup bei Gent-Wevelgem will T-Mobiles Shooting-Star Marcus Burghardt am Sonntag beim 105. Frühjahrs-Klassiker Paris-Roubaix (Live ab 14.00 Uhr in
(Ra) - Am Sonntag ist es wieder soweit: Paris-Roubaix, eines der spektakulärsten Eintagesrennen im Radsport-Zirkus, steht auf dem Programm. Die Fahrer lieben oder hassen den Ritt durch die so genann
(Ra) - Tom Boonen wird Quick Step am Sonntag beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix anführen und hofft auf eine Wiederholung seines Triumühs von 2005. Damals gewann Boonen sowohl die Flandern-Rundfa
(Ra) - Der Niederländer Koen De Kort führt Team Astana am Sonntag beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix an. De Kort hatte das 259,5 km lange Rennen bereits 2004 in der U23 Kategorie gewonnen. Ebenf
(Ra) - 25 Grad, Sonnenschein, staubtrockene Strecke: T-Mobile-Profi Bernhard Eisel freut sich auf ideale Bedingungen beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix. "Die Voraussetzungen sind für einen Schön
(Ra) - Mit Vorjahressieger Fabian Cancellara und dem erfahrenen Australier Stuart O´Grady tritt Team CSC am Sonntag beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix an. Der 26-jährige Schweizer Zeitfahrweltme
(Ra) - Leif Hoste wird am Sonntag bei Paris-Roubaix sein Predictor-Lotto-Team anführen. Der 29-jährige Belgier, der am Sonntag zum dritten Mal Zweiter der Flandern-Rundfahrt geworden war, hatte am M
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese