71. Flèche Wallonne

Hui oder pfui an der Mauer von Huy

25.04.2007  |  (Ra) – Beim zweiten Ardennenklassiker „Flèche Wallonne“ können sich auch deutsche Fahrer wieder gute Siegchancen ausrechnen. An erster Stelle ist Stefan Schumacher zu nennen, der Triumphator vom Amstel Gold Rce. Zudem zählt Schumachers Team Gerolsteiner auf den 202,5 km von Charleroi nach Huy wieder zu den stärksten und hat mit Davide Rebellin einen weiteren Siegkandidaten in seinen Reihen. Außenseiterchancen hat auch Fabian Wegmann, der am Sonntag in den Niederlanden eine starke Leistung zeigte.

Im kasachischen Team Astana wird wieder der Franke Matthias Kessler Kapitän sein, der mit seinem vierten Platz in Valkenburg hoch zufrieden war und nur knapp den Sprung aufs Podium verpasste. Entgegen seinen ursprünglichen Ankündigungen wird auch Vuelta-Sieger Alexander Winokurow am Start stehen. T-Mobile vertraut auf die Doppelspitze Patrik Sinkewitz (Fünfter 2006) und Kim Kirchen, die beide gut mit dem Kurs zurechtkommen müssten. Das vom Verletzungspech gebeutelte deutsch-italienische Milram-Team wird vom Spanier Igor Astarloa und vom Italiener Mirko Celestino angeführt, die beide bisher aber noch nicht zu überzeugen wussten.

Auf das deutsch-luxemburgische Duo Jens Voigt und Frank Schleck setzt CSC seine Hoffnungen, auch wenn vor allem Voigt seine Konzentration auf Lüttich-Bastogne-Lüttich, den letzten der Ardennenklassiker, richten dürfte und Schleck im Finale des Amstel Gold Race nicht zu den Stärksten zählte.

Gut möglich, dass trotz der insgesamt elf Anstiege auch diesmal die Entscheidung erst am Schlussanstieg, dem 1.300 Meter langen und 9,3 Prozent steilen Kapellenweg fallen wird, besser bekannt als die „Mauer von Huy“. In den letzten Jahren erwiesen sich dort Rebellin (2004), der Italiener Danilo Di Luca (2005) und der Spanier Alejandro Valverde (2006) als die stärksten Fahrer. Auch Di Luca und Valverde zählen nach ihren überzeugenden Vorstellungen beim Amstel Gold Race auch diesmal wieder zu den Favoriten. Chancen rechnen sich außerdem die Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel, Zweiter 2006) und Oscar Freire (Rabobank), die Italiener Paolo Bettini (Quick Step) und Riccardo Ricco (Saunier Duval), der Niederländer Karsten Kroon (CSC, Dritter 2006) und der Belgier Philippe Gilbert (Fdjeux) aus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.04.2007Rebellin: Ich wusste, dass ich gewinne

(Ra) - Davide Rebellin hat drei Tage nach dem Triumph seines Mannschaftsgefährten Stefan Schumacher beim Amstel Gold Race beim 71. Flèche Wallonne groß aufgetrumpft und am Mittwoch den zweiten Sieg

25.04.2007Gerolsteiner ist das Team der Stunde

Huy/Belgien (dpa/sid/Ra) - Gerolsteiner ist das Team der Stunde. Nach dem eindrucksvollen Doppelsieg beim Amstel Gold Race verbuchte die Mannschaft aus der Vulkaneifel bei Flèche Wallonne durch David

24.04.2007Kessler führt Astana in den Ardennen an

(Ra) Beim belgischen Ardennenklassiker Flèche Wallone wird das Astana-Team von Matthias Kessler angeführt, der zuletzt beim Amstel Gold Race als Vierter überzeugen konnte. Mit dabei sind auch Andre

23.04.2007Kirchen und Sinkewitz sollen es für T-Mobile richten

(Ra) - Nachdem man am Sonntag beim Amstel Gold Race nicht in die Entscheidung um den Sieg eingreifen konnte, nimmt das T-Mobile Team am Mittwoch beim Fleche Wallonne einen neuen Anlauf, um eine vorde

23.04.2007Gerolsteiner setzt auf sein Amstel-Doppel

(Ra) - Am Mittwoch setzt das Team Gerolsteiner beim Fleche Wallonne erneut auf seine Doppelspitze Stefan Schumacher und Davide Rebellin, die am Wochenende beim Amstel Gold Race so eindrucksvoll harmo

23.04.2007Rabobank ohne Boogerd, mit Freire

(Ra) - Das Team Rabobank startet am Mittwoch beim Fleche Wallonne ohne seinen Kapitän Michael Boogerd. Stattdessen setzen die Niederländer auf den Spanier Oscar Freire und Nachwuchshoffnung Thomas

Weitere Radsportnachrichten

19.04.2025Kein Stress: Nys verlängert bei Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.04.2025Pogacar will in “Trebellins“ und Gilberts Fußstapfen treten

(rsn) – Am Sonntag findet die 59. Ausgabe des Amstel Gold Race (1.UWT) im Südosten der Niederlande statt. Und wie fast immer, wenn Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) am Start steht, sind alle

19.04.2025“Ausgequetschter“ van Aert verlor wieder den Sprint

(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.

18.04.2025Evenepoel gelingt beim Brabantse Pijl perfektes Comeback

(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet

18.04.2025Highlight-Video des 65. Brabantse Pijl

(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine

18.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe des Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.

18.04.2025Ein großer Tag: Zimmermann gewinnt den Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren

18.04.2025Longo Borghini macht in Overijse ihren Sturz von der Ronde vergessen

(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert

18.04.2025Niewiadoma hofft auf Solo-Szenario am Cauberg

(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A

18.04.2025Nys verzichtet auf Brabant und fordert in Huy Pogacar heraus

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten

18.04.2025Van Aert peilt in Overijse seinen 50. Profisieg an

(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu

18.04.2025Zimmermann rechnet im Abruzzen-Finale mit Chaos

(rsn) – In seiner sechsten Saison als Profi lief für Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bisher nicht viel zusammen. Der Augsburger blieb sowohl in Australien bei den dortigen Rennen wie der

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
  • Liege-Bastogne-Liege U23 (1.2u, BEL)
  • Tour du Jura (1.1, FRA)