--> -->
01.06.2007 | Besser kann eine Rennbilanz nicht ausfallen. Mit Dirk Müller, Richard Faltus und Alexander Gottfried waren nur drei Fahrer aus dem Team Sparkasse beim Großen Möbel-Rück-Preis in Oberhausen am Start. Am Ende des nicht leichten Rennens auf einer selektiven 4-km-Runde standen mit Alexander Gottfried und Richard Faltus dann zwei Sparkassen-Akteure ganz oben auf dem Siegerpodest.
„Das war natürlich ein schöner Erfolg für uns. Wichtig war aber auch, dass die Fans trotz der unangenehmen Nachrichten der vergangenen Tage zahlreich an der Strecke waren und uns applaudierten. Das tat richtig gut“, sagte Richard Faltus nach dem 100 km-Rennen.
Faltus, der Routinier aus Tschechien, muss es schließlich wissen. Seit Jahren ist der 29-Jährige Stammgast in Oberhausen, kennt jeden Winkel der Strecke, die mit einer giftigen 500 m langen Steigung versehen ist. Die Strategie des Sparkassen-Trios war klar. Trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit der Konkurrenz war Offensive angesagt. Fast 25 km bestimmte zunächst der Deutsche Meister Dirk Müller allein das Geschehen an der Spitze, ehe Richard Faltus und der ehemalige Deutsche Cross-Meister Malte Urban einen Vorstoß fuhren, der erst bei Rennkilometer 75 enden sollte. „Die Form war gut“, kommentierte Faltus seine Glanzvorstellung.
Auch ohne den kräftemäßig nachlassenden Malte Urban setzte Faltus seine Flucht fort und sicherte sich so sowohl die Sprint- als auch die Bergwertung. Sechs Runden vor Schluss gesellte sich eine Gruppe mit Alexander Gottfried, Sven Bauer, Wolfram Wiese, Jason Philipps und Ex-Bahn-Weltmeister Stefan Steinweg zu dem Ausreißer, der seine eigene Siegchance dann zugunsten der Mannschaftstaktik opferte. „Wir wollten es nicht zu einem Sprint kommen lassen, da Sven Bauer sehr schnell ist“, sagte Faltus. Alexander Gottfried setzte sich also zwei Runden vor Schluss am Berg ab, während Faltus die Konkurrenz in Schach hielt. Während Gottfried mit 15 Sekunden Vorsprung seinen ersten Saisonsieg einfuhr, komplettierte Faltus den starken Auftritt des Teams mit Platz zwei vor Sven Bauer.