Im Zeitfahren wie ein Schweizer Uhrwerk

Fahrer der Woche - Fabian Cancellara

25.06.2007  |  (Ra) - Mit zwei großen Zielen ist Fabian Cancellara bei der Tour de Suisse angetreten. Zum einen wollte er den Auftaktprolog gewinnen, zum anderen das Abschlusszeitfahren in seiner Heimatstadt Bern. Beides ist dem CSC-Profi in eindrucksvoller Manier gelungen.

Beim 3,8 Kilometer langen Prologzeiten um Olten fuhr der derzeit stärkste Schweizer Radprofi in einer eigenen Liga. Auf dem recht kurzen, aber dafür sehr verwinkelten Kurs war Cancellara acht Sekunden schneller als der zweitplatzierte Italiener Daniele Bennati (Lampre) - bei einem Prolog sind das Welten.

,,Dieser Erfolg war sehr wichtig für mich. Seit meinem WM-Titel im Zeitfahren im letzten Herbst in Salzburg habe ich keinen Sieg mehr herausfahren können“, so Cancellara nach seinem erlösenden Triumph. ,,Es ist ein schönes Gefühl, wieder gewonnen zu haben.“

Dafür hatte er nichts dem Zufall überlassen. ,,Ich bin den Kurs am Morgen acht Mal abgefahren, um ihn mir gut einzuprägen“, sagte der Berner nach seinem Sieg, der ihm zugleich das Gelbe Trikot bescherte.

Das begehrte Trikot wollte Cancellare so lange wie möglich verteidigen: ,,Wenn ich in der Fergangenheit schon mal Gesamtführender bei der Tour de Suisse war, musste ich das Trikot am nächsten Tag bereits wieder abgeben. Ich werde um Bonussekunden kämpfen, um das Trikot diesmal über einen längeren Zeitraum tragen zu können."

Das tat Cancellara erfolgreich, fuhr im Massensprint des folgenden Tages sogar noch auf den dritten Platz. ,,Als es zum Sprint kam, hatte ich ein gutes Gefühl. Ich war mir sicher, dass ich sehr schnell sein würde. Dass es nicht für den Sieg gereicht hat, enttäuscht mich nicht. Mein Gelbes Trikot hat mir heute zusätzlich Kraft gegeben."

Das war auch auf der ersten Hügeletappe der Rundfahrt nicht anders. Mit reiner Willenskraft kämpfte sich der bereits leicht abgehängte Mann in Gelb kurz vor dem Ziel wieder an die erste Gruppe heran und behielt so die Gesamtführung. Cancellara:,,Ich wollte das Trikot unbedingt noch einen weiteren Tag tragen. Ich bin kein Kletterspezialist und werde mit meinen 80 Kilogramm auch nie einer werden. Ich bin aber ein großer Kämpfer. Es macht mich stolz, dass ich auch morgen das Gelbe Trikot tragen darf“, freute sich der CSC-Profi nach der zweiten Etappe.

Am nächsten Tag bei der Bergankunft hinauf nach Malbun musste Cancellara schließlich erwartungsgemäß sein Gelbes Trikot abgeben. Die Tatsache, dass er es an seinen Teamkameraden Fränk Schleck weiterreichen musste, dürfte die Enttäuschung jedoch in Grenzen gehalten haben.

Bis dahin war die Rundfahrt für Cancellara bereits ein voller Erfolg. Doch das Highlight sollte erst am Schlusstag kommen. Das abschließende Einzelzeitfahren hatte Start und Ziel in Cancellaras Heimatstadt Bern. Dort wollte der CSC-Profi noch einmal einen raushauen und seinen zweiten Saisonsieg feiern.

Dies gelang dem 26-Jährigen in souveräner Manier. Über den 33,7 Kilometer langen, recht anspruchsvollen Kurs stampfte Cancellara mit der Zuverlässigkeit eines Schweizer Uhrwerks und einem Schnitt von über 48 Stundenkilometern. Er distanzierte den Zweitplatzierten Andreas Klöden (Astana), der sich vor der Tour im Zeitfahren noch einmal richtig testen wollte, um 20 Sekunden.

Mit diesen Leistungen im Kampf gegen die Uhr gehört Cancellara nun auch zu den Favoriten bei der Tour de France, wenn es um die Etappensiege beim Prolog und bei den beiden langen Zeitfahren geht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.10.2007Fahrer der Woche - Damiano Cunego

(Ra) - Damiano Cunego kann doch noch große Rennen gewinnen. Das stellte der Giro-Sieger des Jahres 2004 am vergangenen Samstag beim letzten ProTour-Rennen der Saison, der Lombardei Rundfahrt, eindru

14.10.2007Fahrer der Woche - Fränk Schleck

(Ra) - Fränk Schleck fuhr eine sehr konstante Saison, richtig Grund zur Freude gab es für den luxemburgischen CSC-Profi jedoch nur selten. Die Ergebnisse stimmten, abgesehen von einem Etappensieg b

08.10.2007Fahrer der Woche - Gert Steegmans

(Ra) - Das neue Lebensjahr konnte für Gert Steegmans nicht besser beginnen. Nur wenige Tage nach seinem 27. Geburtstag hatte der Quick.Step Profi beim Circuit Franco Belge allen Grund zur Freude. Ne

01.10.2007Fahrerin der Woche - Hanka Kupfernagel

(Ra) - Hanka Kupfernagel sorgte bei der Rad-WM in Stuttgart für den einzigen deutschen Gold-Moment bei den heimischen Titelkämpfen. Bei ihrer ersten WM-Teilnahme seit vier Jahren startete die

24.09.2007Fahrer der Woche - Samuel Sanchez

(Ra) - Mit drei Etappensiegen und einem Podiumsplatz hat Euskaltel die beste Spanien-Rundfahrt seit der Teamgründung abgeliefert. Dieses herausragende Ergebnis verdankt die die baskische ProTour Man

17.09.2007Fahrer der Woche - Andreas Klier

(Ra) - Als Andreas Klier im Jahr 2003 den Klassiker Gent-Wevelgem gewann, waren sich die Experten einig: Der Wahl-Belgier würde noch viele Rennen gewinnen. Dass der T-Mobile-Profi eine Durststrecke

10.09.2007Fahrer der Woche - Oscar Freire

(Ra) - WM-Zeit scheint Freire-Zeit zu sein. Im Vorfeld der Welt-Titelkämpfe in Stuttgart präsentiert sich der dreifache Straßen-Weltmeister schon in Topform. Bei der Vuelta a Espana gewann der Spa

03.09.2007Auf die Worte folgen Taten

(Ra) - Anfang August kündigte Daniele Bennati gegenüber Radsport aktiv an. ,,Mein großes Ziel ist es, eine Etappe bei der Vuelta zu gewinnen." Dies ist dem italienischen Sprinter - bereits auf der

27.08.2007Mit Wut im Bauch zur Klasse-Zeit

(Ra) - Vor der Deutschen Meisterschaft auf der Bahn in Berlin war die Zielsetzung von Miriam Welte klar: Zwei Medaillen im Keirin und Sprint sowie der Sieg im 500m Zeitfahren sollten her. Nach den We

13.08.2007Fahrer der Woche - Robert Förster

(Ra) - Mit dem erhofften Tour-Etappensieg hat es in diesem Jahr nicht geklappt. Dafür gelang Robert Förster (Gerolsteiner) zum Auftakt der Deutschland Tour in Saarbrücken sein erster Erfolg bei de

06.08.2007Fahrer der Woche - Kurt Asle Arvesen

(Ra) - Dem Norweger Kurt Asle Arvesen scheint die Dänemark Rundfahrt zu liegen. Nach seinem Erfolg aus dem Jahr 2004 gewann der CSC-Profi auch die diesjährige Auflage der fünftätigen Rundfahrt un

30.07.2007Fahrerin der Woche - Judith Arndt

(Ra)- Ein Krimi wie aus dem Lehrbuch spielte sich bei der Thüringen-Rundfahrt ab. Am Ende war T-Mobile-Fahrerin Judith Arndt die Heldin und sicherte sich mit einem minimalen Vier/Zehntel-Vorsprung n

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)