--> -->
01.07.2007 | (Ra) - Neben den deutschen Straßenmeisterschaften wurden am Sonntag auch in anderen Ländern die Meistertitel vergeben.
In der Schweiz durfte sich das Team Gerolsteiner nach dem Erfolg von Fabian Wegmann über einen weiteren nationalen Titel freuen. Routinier Beat Zberg siegte mit über zwei Minuten Vorsprung auf Fabian Cancellara (CSC) und David Loosli (Lampre).
Beinahe wäre Gerolsteiner auch in Italien erfolgreich gewesen. Dort musste sich Davide Rebellin allerdings mit Rang zwei begnügen. Den Sieg sicherte sich Giovanni Visconti von Quick.Step.
In Belgien hatte Superstar Tom Boonen (Quick.Step) das Nachsehen. Kurz vor dem Ziel setzte sich Stijn Devolder (Discovery Channel) ab und sicherte sich den Titel. Boonen blieb nur Rang zwei.
In Frankreich demonstrierte Christophe Moreau wieder einmal seine Stärke. Der Ag2r-Profi gewann den nationalen Titel vor Pierrick Fedrigo (Bouygues Telecom) und Patrice Halgand (Credit Agricole).
Neuer niederländischer Landesmeister ist Koos Moerenhout vom Team Rabobank. Der 33-jährige Routinier siegte vor seinem Teamkollegen Sebastian Langeveld und Oldie Maarten Den Bakker (Skil-Shimano).
Den Titel in Spanien holte sich Joaquin Rodriguez von Caisse d`Epargne. Die weiteren Plätze auf dem Podium belegten Teamkollege Alejandro Valverde und Eladio Jimenez von Karpin Galicia.
In Luxemburg hatten überraschend weder Kim Kirchen (T-Mobile) noch die Schleck-Brüder von CSC die Nase vorne. Luxemburgischer Meister wurde Benoit Joachim (Astana) vor Christian Poos (CCI Differdange). Auf den Plätzen drei und vier folgten dann Fränk Schleck und Kirchen.
Das österreichische ProContinental-Team Elk Haus feierte in der Heimat einen Dreifachsieg. Christian Pfannberger gewann vor Thomas Rohregger und Markus Eibegger.
Der neue dänische Meister heißt Alex Rasmussen und fährt für das Team Odense Energi. Die weiteren Poduimsplätze nelegten Jacob Moe Rasmussen und Jonas Aaen Jørgensen (beide Team GLS).