Stimmen zur 5. Etappe

Förster: Das war ein chaotischer Sprint

11.07.2007  |  (Ra) - Etappensieger Thor Hushovd bedankte sich bei seinem Anfahrer, Christian Knees beklagte sich über seine Fluchtgefährten und Robert Förster sprach von einem chaotischen Sprint. Stimmen zur 4. Etappe der Tour de France:

Thor Hushovd (Credit Agricole, Etappensieger): Hier bei der Tour stehen viele starke Sprinter am Start. Ich wusste aber, dass ich gewinnen kann. Ich hatte gute Beine. Das war ein Sieg für die Mannschaft. Ich hatte sehr gute Beine, aber ohne die Hilfe meiner Teamgefährten wäre es wohl anders ausgegangen. Besonders möchte ich mich bei meinem Sprintvorbereiter Julien Dean bedanken. Wenn er in Form ist, dann ist er der beste Anfahrer der Welt.

Christian Knees (Milram, Ausreißer): „Leider sind meine Fluchtgenossen heute nicht so richtig mitgefahren. So sollte es nicht sein in der Spitzengruppe. Ich glaube, da hat keiner 100 Prozent gegeben – schade. Ich habe es dann am Ende probiert, aber das Ziel war einfach noch zu weit weg und wir hatten auch noch Gegenwind. Da ist es für das Feld mmer einfacher, die Sache zu kontrollieren.“

Robert Förster (Gerolsteiner, Etappen-Siebter): Das war ein chaotischer Sprint. Alle haben voll rein gehalten. Und mit dem Rückenwind und der abfallenden Zielgeraden war die Sache sehr, sehr schnell.

Matthieu Sprick (Bouygues Telecom, Ausreißer): Natürlich hatte ich die Hoffnung auf einen Etappensieg. Es ist immer schön, vor dem Feld zu fahren. Leider hat uns das Peloton nicht wirklich weit wegfahren lassen. Bei unserer starken Ausreißergruppe wäre dies auch riskant gewesen.

Fabian Cancellara (CSC, Träger des Gelben Trikots): Das Team war heute großartig. Es gab viel Wind unterwegs. Auf der einen Seite war das Rennen sehr nervös, auf der anderen Seite war es für uns aber auch einfacher zu kontrollieren. Ich selbst bin ziemlich erschöpft. Den Kilometer von Compiegne habe ich heute den ganzen Tag gespürt. Ich war platt. Ich möchte das Gelbe Trikot noch so lange wie möglich tragen. Wenn es in die Berge geht, dann muss ich das Leadertrikot sicher abgeben. Stephane Augé (Cofidis. Träger des Bergtrikots): Die Mannschaft hat heute alles dafür gegeben, dass wir das Bergtrikot behalten. Ich möchte micht bei meinem Teamkollegen Sylvain Chavanel bedanken. Er hat sich in der Ausreißergruppe mit dem Sammeln von Bergpunkten zurückgehalten, so dass ich das Trikot behalten konnte. Das zeigt, dass er ein wahrer Champion ist.

Tom Boonen (Quick.Step, Träger des Grünen Trikots): 500 Meter vor dem Ziel gab es eine Kurve, da habe ich einen Fehler gemacht. Ich musste komplett abbremsen und meinen Sprint von neuem beginnen. Das war ein schöner Sieg für Thor. Er war sehr stark. Um einen Sprint zu gewinenn, muss man den richtigen Moment erwischen. Das ist ihm heute gelungen. Timing ist das A und O beim Sprint.

Alexander Winokurow (Astana): Wegen dem Wind war es keine einfache Etappe. Man musste immer konzentriert bleiben. Mein Fußgelenk macht mir noch immer zu schaffen. Ich gehe deshalb regelmäßig zu unserem Team-Osteopathen. Ich bleibe aber guter Dinge.

Robert Hunter (Barloworld, Etappenzweiter): Ich bin zufrieden mit meinem zweiten Platz. Das gibt mir noch mehr Selbstvertrauen. Ich glaube, dass ich hier noch eine Etappe gewinnen kann.

später mehr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)