Gerdemanns Tour-Tagebuch/Ruhetag

Grandiose und bittere Momente

Von Linus Gerdemann

16.07.2007  |  Wir sind hier im „Hotel Mercury“ in Val d’Isere untergebracht, wo morgen auch die extrem schwere dritte Alpenetappe beginnen wird. Ruhetag bei der Tour bedeutet: Etwas länger schlafen, nach dem Frühstück eineinhalb Stunden Training von 10.30 Uhr bis 12 Uhr. Danach gab das Team eine Pressekonferenz, zuerst die Sportliche Leitung mit Bob Stapleton und Rolf Aldag, zu der kurze Zeit später wir Fahrer dazustießen. Danach gab ich noch zwei längere Interviews.

Eine besonders liebe Überraschung war, dass mich meine Freundin Annika hier in Val d’Isere besucht hat. Für den Rest des Tages war entspannen angesagt, am Nachmittag saßen wir noch bei einem Kaffee zusammen und konnten uns über bessere Nachrichten von Patrik Sinkewitz freuen. Nach seinem Horror-Crash geht es ihm zum Glück wieder besser. Er ist nach Hamburg ins dortige Unfallkrankenhaus geflogen worden. Von hier aus gute Genesungswünsche, Patrik. Schade, dass Du nicht mehr dabei bist.

Mindestens genauso erfreulich war dann die Nachricht, dass der Fan aus Luxemburg außer Lebensgefahr scheint. Nach den schlimmen Nachrichten gestern atmen alle im Team wieder auf.

Sportlich gesehen waren die drei Ausfälle von Patrik, unserem Kapitän Michael Rogers und Mark Cavendish natürlich ganz bitter. Bis zu Micks Ausscheiden gestern lief alles bestens für uns – aber so nah liegen Glück und Pech beisammen. Für mich war die gestrige Etappe trotzdem ein einmaliges Erlebnis. Es ist ein unglaubliches Gefühl, mit dem Gelben Trikot auf den Schultern zu fahren. Überall riefen die Fans „le maillot jaune“ und feierten mich. Das sind grandiose und unvergessliche Momente im Leben eines Radfahrers.

Dazu gehören auch die öffentliche Aufmerksamkeit und die Schlagzeilen in den Zeitungen. So etwas kommt und geht auch wieder. Ich denke, ich weiß schon, wie das Geschäft funktioniert. Besser so, als wenn sich niemand für mich interessieren würde. Jetzt bin ich zwar das „Gelbe“ los, aber noch trage ich das Weiße Trikot. Unser Ziel wird sein, es so lange wie möglich zu verteidigen. Das wird schwer genug werden, denn Alberto Contador ist eine ganz harte Nuss. Er ist am Sonntag super gefahren und meiner Meinung nach sogar ein Kandidat für das Gelbe Trikot.

Im Team werden nach den drei Ausfällen die Aufgaben neu verteilt werden müssen. Da werden wir flexibel reagieren. Kim Kirchen, der mir am Sonntag fantastisch geholfen hat und eigene Ambitionen hinten angestellt hat, wird ganz sicher seine Chancen bekommen, ebenso Marcus Burghardt oder Bert Grabsch. Wir werden uns ganz sicher nicht ausschließlich auf die Verteidigung des Weißen Trikots beschränken.

Linus Gerdemann ist einer von 19 deutschen Fahrern, die bei der 94. Tour de France an den Start gehen. Für den 24-jährigen Münsteraner mit Wohnsitz in der Schweiz ist es die erste Teilnahme am größten Radrennen der Welt. Exklusiv auf Radsport aktiv führt der T-Mobile-Hoffnungsträger in den nächsten drei Wochen sein Tour-Tagebuch.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)