--> -->
23.07.2007 | Unsere Teamtaktik wäre heute um ein Haar voll aufgegangen. Uns war klar, dass ein Erfolg nur über eine Ausreißergruppe gehen würde. Dafür waren Kim Kirchen und ich vorgesehen. Kim fühlte sich sehr gute heute und schaffte tatsächlich den Sprung in die – zunächst noch sehr große - Gruppe des Tages. Kim war immer auf der Höhe des Geschehens, auch als die Gruppe nach und nach immer kleiner wurde. Am Ende war nur Winokurow stärker. Aber wenn Wino einen guten Tag erwischt, ist gegen ihn kein Kraut gewachsen.
Als die Gruppe stand, musste ich selber nicht mehr aktiv werden und bin das Rennen einfach nur nach Hause gefahren. Die Klassements sind kein Thema mehr für mich, stattdessen habe ich versucht, Kräfte für die letzten Pyrenäen-Etappe am Mittwoch zu sparen. Das wird noch mal ein hammerhartes Ding.
Mehr als nur eine Entschädigung für die Strapazen waren auch heute wieder die Zuschauer. Sie standen in dichten Spalieren am Streckenrand und feuerten uns mit einer Begeisterung an, die mich sehr beeindruckt hat. Vor allem die baskischen Fans sind einmalig. In einer solchen Atmosphäre Radrennen zu fahren, ist ein ganz großes Erlebnis.
Unser Team ist jetzt für drei Tage in dem Vier-Sterne-Hotel „Parc Beaumont“ in Pau untergebracht. Wir fühlen uns hier sehr wohl. Ganz gleich ob auf den Zimmern, im Restaurant oder in der Bar – man kann sich überall bestens entspannen und erholen. Nach zweieinhalb Wochen durch Frankreich nicht schon wieder nach einem Tag die Koffer packen zu müssen ist auch eine echte Wohltat. Morgen ist Ruhetag mit dem üblichen Programm: Pressekonferenz, danach lockeres Training, Massage und Erholung. Die letzten Tage dieser Tour werden mir nochmal alles abverlangen.
Linus Gerdemann ist einer von 19 deutschen Fahrern, die bei der 94. Tour de France an den Start gehen. Für den 24-jährigen Münsteraner mit Wohnsitz in der Schweiz ist es die erste Teilnahme am größten Radrennen der Welt. Exklusiv auf Radsport aktiv führt der T-Mobile-Hoffnungsträger in den nächsten drei Wochen sein Tour-Tagebuch.