Gerdemanns Tour-Tagebuch/16. Etappe

Ein Zeichen gegen Doping

Von Linus Gerdemann

25.07.2007  |  Die Aktion der französischen und beiden deutschen Teams heute vor dem Start in Orthez war ein Zeichen gegen Doping. Mag sein, dass ein kleiner Streik von ein paar Minuten auf den ersten Blick nichts bewirkt. Aber die Teams und die Fahrer, die das gemacht haben, wollen, dass sich etwas ändert. Und mit unserer Protestaktion wollten wir alle auffordern, mit uns in dieselbe Richtung zu gehen: hin zu einem dopingfreien Radsport

Auf der wieder extrem schweren Etappe habe ich heute alles für meinen Kapitän Kim Kirchen gegegeben. Kim hat in den Tagen, als ich zunächst im Gelben und danach im Weißen Trikot fuhr, eigene Ambitionen hinten angestellt und selbstlos für mich gearbeitet. Heute konnte ich etwas davon zurückgeben. Und dass wir uns gegenseitig helfen, spricht für unseren Teamgeist bei dieser Tour.

Vor dem Zeitfahren am Samstag folgen noch zwei Flachetappe, bei denen wir versuchen werden, in eine Ausreißergruppe zu kommen. Morgen haben wir wieder kurze Wege: Der Start erfolgt direkt gegenüber unseres Hotels.

Linus Gerdemann ist einer von 19 deutschen Fahrern, die bei der 94. Tour de France an den Start gehen. Für den 24-jährigen Münsteraner mit Wohnsitz in der Schweiz ist es die erste Teilnahme am größten Radrennen der Welt. Exklusiv auf Radsport aktiv führt der T-Mobile-Hoffnungsträger in den nächsten drei Wochen sein Tour-Tagebuch.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)