--> -->
30.07.2007 | Die Abschlussetappe habe ich total genossen und den Kollegen im Feld ist es wohl nicht anders ergangen. Vor allem die Einfahrt auf die Champs Elysees über den Place de la Concorde war einmalig – wirklich beeindruckend, was dort los war. Ich glaube, spätestens in diesem Moment wurden alle Fahrer von der Begeisterung der Massen mitgerissen.
Auf der Ehrenrunde fiel dann der ganze Stress und Druck der vergangenen drei Wochen von mir ab. Dieses Defilee war genau die richtige Art, die Rundfahrt ausklingen zu lassen. Für jeden einzelnen der in Paris angekommen Fahrer waren diese Moment eine ganz besondere Genugtuung. Da rückten die Probleme, mit denen der Radsport zu kämpfen hat, für eine kurze Zeit in den Hintergrund. Ich habe diese letzte Fahrt jedenfalls in vollen Zügen genossen.
Den Abend verbrachte das ganze Team im urig-gemütlichen Restaurant „Chateau d’Iles“ – wie der Name verrät, auf einer Seine-Insel gelegen. Wir wurden mit einem Boot dorthin gebracht und hatten einen angenehmen Abend, auch wenn das Wetter nicht unbedingt auf Hochsommer schließen ließ.
Am Montag fahre ich wieder zurück in die Schweiz und werde mich dort einige Tage erholen, die Ruhe genießen und wieder Kraft tanken. Im August wartet noch eine weitere schwere Rundfahrt auf mich: Nach dem jetzigen Stand der Dinge werde ich die Deutschland Tour fahren. Darauf freue ich mich auch sehr und ich hoffe, meine Form noch so lange halten zu können.
Linus Gerdemann ist einer von 19 deutschen Fahrern, die bei der 94. Tour de France an den Start gehen. Für den 24-jährigen Münsteraner mit Wohnsitz in der Schweiz ist es die erste Teilnahme am größten Radrennen der Welt. Exklusiv auf Radsport aktiv führt der T-Mobile-Hoffnungsträger in den nächsten drei Wochen sein Tour-Tagebuch.