--> -->
19.09.2007 | Zum Auftakt der 3-Länder Tour gab’s eine Bummeletappe mit einem am Ende doch relativ sportlichem, aber auch merkwürdigem Finale. Die ProTour-Teams haben sich heute lange zurückgehalten - und hätten sich beinahe verpokert. Die beiden französischen Ausreißer (einer von Agritubel und von unserem Team Clément Lhotellerie) sind stark gefahren und haben bei heftigem Gegenwind gut gegengehalten.
Überhaupt das Wetter: Es war richtig kalt, so um die zehn Grad. Viele Fahrer sind mit Beinlingen gefahren, was man bei Rennen zu dieser Jahreszeit auch nicht allzu oft sieht. Unterwegs habe ich mit Kollegen plaudern können. Viele sagten mir, dass aufgrund der niedrigen Temperaturen die Beine nicht so gut seien. Bei mir war es nicht anders. Aber unsere Körper werden sich an die äußeren Bedingungen gewöhnen und ich denke, dass es dann auch wieder anspruchsvollere Rennen zu sehen gibt.
Ich habe die heutige Etappe genutzt um mich einzurollen. Dadurch, dass einer aus meinem Team vorne dabei war, mussten wir zwar keine Nachführarbeit leisten. Ich hätte heute aber lieber attackiert anstatt bei den niedrigen Temperaturen im Feld rumzubummeln. Ging aber nicht anders.
Rund 20 Kilometer vor dem Ziel haben die ProTour-Teams dann ernst gemacht. CSC und Rabobank sind auf Windkante gefahren und haben dadurch das Feld in mehrere Teile zerlegt. Da wurde deutlich, dass es sehr große Nioveauunterschiede bei dieser Rundfahrt gibt. Fahrer aus U23- oder Continental-Teams können eben nicht die Rennhärte wie Fahrer aus einem ProTour-Team haben. Das macht die Sache für die Favoriten nicht eben leichter. Sie müssen ständig aufmerksam sein und schauen, dass sie immer unter den ersten 20 fahren.
Skurril war das Finale. Der letzte Kilometer wurde groß angezeigt, aber nach schätzungsweise 500 Metern erschien plötzlich schon das 150-Meter-Schild. Da hat wohl was mit der Abmessung nicht gestimmt. Der Sprint war noch in vollem Gang, als das Rennen auch schon vorbei war. Ich hoffe, dass es mit der Organisation in den nächsten Tagen besser klappt.
Wir haben jetzt noch 160km Transfer nach Lollar, wo morgen die 2. Etappe startet. Heute habe ich mich warm gefahren, morgen kann es dann richtig losgehen.
Paul Martens (Skil Shimano) zählt zu den deutschen Entdeckungen der Saisoon 2007. Der 23-jährige Rostocker überzeugte in zahlreichen Rennen und zählte auch zum erweiterten deutschen WM-Aufgebot. Bei der 3-Länder-Tour schildert Martens seine Erlebnisse in einem tagebuch für Radsport aktiv.
Der heutige Schlusstag war für mein Skil-Shimano Team noch einmal sehr erfolgreich. Wir waren mit unseren wichtigen Leuten in der entscheidenden Fluchtgruppe vertreten. Christoph Meschenmoser konnte
Obwohl ich erst um 16 Uhr von der Startrampe gerollt bin, sind wir schon um 8 Uhr aufgestiegen und um 9 Uhr zur Strecke gefahren. Da unser Hotel nicht direkt in Tübingen gelegen war, mussten wir zie
Das war heute eigentlich eine ideale Etappe: schönes Wetter, ein schönes Profil und ein Rennen ohne taktisches Geplänkel. Eigentlich – denn ich hatte leider nicht die Beine, um bei den Stärksten
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)