Interview

Martin Elmiger: "Ich hatte ein fantastisches Jahr"

29.11.2007  |  (Ra) - Martin Elmiger wechselte zum Saisonbeginn vom aufgelösten Schweizer Phonak-Rennstall zur französischen Ag2r-Equipe und konnte dort auf ganzer Linie überzeugen. Im Interview mit Radsport aktiv sprach der Schweizer über sein erstes Jahr in Frankreich, den Schweizer Radsport und seine Wünsche für die kommende Saison.

Martin, bist du mit deiner ersten Saison bei Ag2r zufrieden?

Elmiger: Mit meiner Konstanz war ich sehr zufrieden. Gefehlt hat für mich sicherlich ein Top Ergebnis bei den Frühjahrsklassikern.

Mit der Tour Down Under und dem GP Isbergues hast du jeweils eine Rundfahrt und ein Etappenrennen gewonnen. Welcher Sieg hat dir mehr bedeutet?

Elmiger: Mit einem Sieg in ein neues Jahr und für einen neuen Arbeitgeber zu starten ist natürlich wunderschön. Und wenn man kurz vor der WM ein Rennen gewinnen kann, hat man auch ein gutes Gefühl. Für mich war aber der Sieg bei der Tour Down Under bedeutungsvoller.

Bei vielen großen Eintagesrennen hast du Platzierungen zwischen 10 und 15 eingefahren. Traust du dir zu, im nächsten Jahr auch unter die Top Ten oder gar aufs Podium zu fahren?

Elmiger: Wenn man unter die Top 20 fahren kann, braucht es selten viel, um auch aufs Podest zu fahren. Ich bin sicher, dass ich dazu in der kommenden Saison in der Lage sein werde. Oft war es meine Position im Feld, die ein besseres Ergebnis verhindert hat.

Was hast du dir für die kommende Saison vorgenommen?

Elmiger: Meine Saisonhöhepunkte werden mehr oder weniger die gleichen wie in diesem Jahr sein. Ich werde mich wieder auf die Eintagesrennen im Frühjahr und Herbst konzentrieren. Nach dem Teamtreffen im Dezember weiß ich dann meinen genauen Saisonablauf.

Du scheinst dich auf fast jedem Terrain wohlzufühlen. Als welchen einen Fahrertyp würdest du dich beschreiben?

Elmiger: Ich denke, dass ich ein Allrounder bin, ich komme, wie bereits erwähnt, überall gut zurecht. Ich mag auch sehr die Abwechslung verschiedener Rennen.

Zur Zeit bist du neben Fabian Cancellara der stärkste und konstanteste Schweizer Radprofi. Wieso leidet der Schweizer Radsport, abgesehen von dir und wenigen anderen, derzeit einen so großen Mangel an Spitzenfahrern?

Elmiger: Mit Cancellara haben die Schweizer natürlich einen Top-Fahrer. Ich denke nicht, dass die Schweiz keine talentierten Fahrer hat. Je mehr man weltweit dasselbe Kontrollsystem einführt wie bei uns, je besser werden wir Schweizer in Zukunft bei großen Rennen abschneiden.

Du wirst zum Jahreswechsel bei den Six Days in Zürich einen Abstecher auf die Bahn machen. Was erhoffst du dir davon?

Elmiger: Ergebnistechnisch absolut nichts. Es ist für mich ein Abenteuer in Zürich zu starten, da ich praktisch keine Bahnerfahrung habe. Vielleicht lerne ich so, mich besser im Feld zu positionieren, um dann bei den Klassikern zu brillieren.

Seit 2007 fährst du für das französische Ag2r-Team, zuvor warst du nur bei Schweizer Mannschaften unter Vertrag. Was hat dir der Wechsel ins Ausland gebracht?

Elmiger: Ich hatte ein fantastisches Jahr in Frankreich. Das nicht gerade super Image der Franzosen hat sich für mich nicht bestätigt. Ich muss mich nur um meinen Job als Fahrer kümmern und werde nicht davon abgelenkt.

Was wünscht du dir und dem Radsport im Allgemeinen für die kommende Saison? Elmiger:Es wäre schön, wenn die Organisatoren, sei es Protour, ASO usw. alle am gleichen Strang ziehen und die Zusammenarbeit mit der WADA und UCI besser klappen würde. Und zu guter Letzt, dass die Fahrer vernünftiger werden und sich endlich an die Regeln halten.

Mit Martin Elmiger sprach Christoph Adamietz

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour

(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte

20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"

(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport

20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"

(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F

19.03.2009"Wir sind als böse Ketzer dargestellt worden"

(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah

17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"

(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S

04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“

(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv

26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“

(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w

24.02.2009„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“

(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine

13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot

11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"

(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus

07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"

(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s

05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"

(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)