--> -->
05.12.2007 | (Ra) – Der Weltradsportverband UCI hat für die neue Saison die ProTour-Lizenzen von 18 Teams bestätigt, zwei weniger als in der abgelaufenen Saison. Auf der von der UCI veröffentlichten Liste fehlen im Vergleich zum letzten Jahr Unibet.com und Discovery Channel. Während sich das US-Team aufgelöst hat, sucht Unibet-Manager Jacques Hanegraaf nach dem Rückzug des Sponsors zwar immer noch nach neuen Geldgebern. Nachdem das Team aber bis zum Stichtag 20. November nicht die nötigen Unterlagen bei der UCI eingereicht hatte, verweigerte diese eine Lizenz für die nächste Saison.
Keine Probleme gab es diesmal mit Astana. Die neue Teamleitung und der kasachische Verband als Lizenzhalter hatten alle nötigen Unterlagen fristgerecht und vollständig eingereicht. Das Team von Johan Bruyneel wird im neuen Jahr in Luxemburg statt in der Schweiz seinen Sitz haben.
Milram wird 2008 mit deutscher Lizenz fahren. Der Radsport-Weltverband UCI hatte dem Antrag der Bremer entsprochen und die bisherige italienische Lizenz an den Sitz des Nordmilch-Konzerns als Hauptsponsor übertragen.
Aufgrund der eingereichten Dokumente erhielt High Road, das frühere T-Mobile-Team, eine vorläufige Lizenz. Die UCI erwartet von der Teamleitung weitere Informationen über die neue Struktur des Teams. Noch ist auch nicht bekannt, in welchem Land High Road beheimatet sein wird.
Die 18 ProTour-Teams:
Ag2r-La Mondiale, Bouygues Télécom, Caisse d'Epargne, Crédit Agricole, Cofidis, Française des Jeux (alle Fra), Astana (Lux), CSC (Den), Euskaltel-Euskadi, Saunier Duval (beide Spa), Gerolsteiner, Milram (beide Ger), Lampre, Liquigas (beide Ita), Quick.Step, Silence-Lotto (beide Bel), Rabobank (Ned), High Road (wird erneuert)