--> -->
06.12.2007 | Jetzt steht es fest: Andreas Klöden wird auch im nächsten Jahr für Astana fahren. Im Interview mit Radsport aktiv begründete der 32-Jährige seine Entscheidung mit der hohen sportlichen Qualität der Mannschaft und mit dem strikten Anti-Dopingprogramm, das der neue Teamchef Johan Bruyneel installieren will.
In welchem Team werden Sie 2008 fahren?
Klöden: Ich habe für eine weitere Saison bei Astana unterschrieben. Unter der Leitung eines erfahrenen Mannes wie Johan Bruyneel, mit einer starken Mannschaft und mit einem der striktesten teaminternen Anti-Dopingprogramme im Sport überhaupt, bin ich für die kommende Saison sehr zuversichtlich.
Haben Sie noch Vertrauen zu einem Team, das sich weigert, einige Fahrer zu bezahlen?
Klöden: Es gab da scheinbar Differenzen wodurch die Zahlungen sich verzögert haben. Da ist jetzt aber alles geklärt.
Was halten Sie vom angekündigten teaminternen Antidopingprogramm?
Klöden: Ich begrüße es sehr! Wie ich vorhin schon sagte, es ist eines der striktesten und besten im gesamten Sport. Herr Damsgard ist ein renommierter Arzt und hat sein System bereits bei CSC etabliert. Ich habe bereits in der abgelaufenen Saison meine Haltung zum Thema Doping mehrfach klar geäußert. Ich stelle mich zu hundert Prozent und ohne jeden Vorbehalt diesem System.
Wie sehen Sie Ihre Chancen, bei Astana 2008 als Tour-Kapitän fahren zu können?
Klöden: Über die Hierarchie in der Mannschaft hat Johann Bruyneel zu entscheiden. Wir haben viele gute Fahrer und so die Möglichkeit bei vielen Rennen vorne mit dabei zu sein. Wer bei welchem Rennen Kapitän ist, werden wir zu gegebener Zeit sehen.
Die Saison 2007 begann sehr gut (Siege beim Tirreno-Adriatico und der Sarthe-Rundfahrt) und endete in einem Fiasko, als Ihr Team sich wegen des Dopingfalls Winokurow von der Tour zurückziehen mussten. Wie fällt Ihr Saisonfazit aus?
Klöden: Ja, der Beginn der Saison war sehr viel versprechend. Was danach kam, war einfach nur noch schlimm und enttäuschend. Ich möchte solch eine Zeit nicht mehr erleben, aber es ist wichtig, dass der gesamte Radsport für die Zukunft daraus lernt und alles dafür unternimmt, an einer seriösen und sauberen Zukunft zu arbeiten.
Haben Sie Alexander Winokurow danach getroffen?
Klöden: Nein, ich habe zu Wino derzeit keinerlei Kontakt.
Sie sind jetzt 32 Jahre alt. Ist der Toursieg immer noch Ihr großer Traum?
Klöden: Klar ist der Toursieg weiterhin mein Ziel. Auch 2007 hatte ich gute Chancen, trotz meines Sturzes das Podium zu erreichen. Ich persönlich fühle mich bei guter Form in der Lage bei der Tour de France ganz vorne mitzufahren. Aber es gibt auch noch eine Menge anderer Rennen und Rundfahrten, die für mich reizvoll wären. Meine Vorbereitungen für die kommende Saison sind bereits in vollem Gange.
(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte
(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport
(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F
(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah
(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S
(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv
(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w
(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine
(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot
(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus
(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s
(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von
(rsn) - Die Pyrenäen-Trilogie der Tour de France wird am Freitag mit Teil 2 fortgesetzt: einem 10,9 Kilometer langen Bergzeitfahren von Loudenvielle hinauf nach Peyragudes. Die ersten drei Kilometer
(rsn) - Bis zur ersten Pyrenäen-Bergankunft schaute Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nach vorne auf Tadej Pogacar (UAE- Emirates -XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und damit R
(rsn) - Auf der 13. Tour-Etappe geht es erneut bergauf, doch diesmal ohne Taktikspielchen und Attacken, der Gegner ist diesmal die Uhr. Das zweite Zeitfahren dieser 112. Tour de France beginnt in Loud
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das Team Visma - Lease a Bike wollte angreifen auf dieser 12. Etappe der Tour de France. Die gelbschwarzen “Killerbienen“, wie sie im Branchenjargon genannt werden, starteten entsprechen
(rsn) – Kaum ein Kilometer des Schlussanstiegs war gefahren, da machte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auch schon Ernst. Tim Wellens ging aus der Führung, übergab an Jhonatan Narvaez. Ada
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R) hat sich bei der ersten Pyrenäen-Bergankunft der Tour de France 2025 in die Top Ten der Gesamtwertung vorgearbeitet. Der Österreicher kam in Hautacam am End
(rsn) – Sichtlich zufrieden war Red Bull – Bora – hansgrohe Sportchef Rolf Aldag nach der lange erwarteten ersten Hochgebirgsetappe der Tour de France . Und wie sollte er nicht? Florian Lipowit
(rsn) – Es lief auf der 12. Tour-Etappe nicht wirklich rund für Cofidis. Zuerst erwischte es Bryan Coquard. Der Franzose, einst einer der besten Sprinter im Peloton, bisher aber nur als der Mann i
(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat auf der 12. Etappe der Tour de France an die Tür zum Podest im Gesamtklassement geklopft. Bei der Bergankunft in Hautacam überquerte
(rsn) – Mit seinem dritten Tagessieg hat sich Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei der Tour de France das Gelbe Trikot zurückgeholt. Der Titelverteidiger aus Slowenien entschied die 12. Etappe
(rsn) – Zwölf Kilometer vor dem Ziel setzte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine entscheidende Attacke, mit der er sich die 12. Etappe der Tour de France 2025 und das Gelbe Trikot sichert