--> -->
21.12.2007 | (Ra) - Kommt Björn Leukemans doch um eine Dopingsperre herum? Wie die belgische Zeitung „De Morgen“ berichtet, sei Leukemans positiver Testosteron-Test auf ein Mittel zurückzuführen, das er versehentlich von einem Arzt seines Predictor-Lotto-Rennstalls verschrieben bekommen habe. Das belgische ProTour-Team soll diesen Arzt mittlerweile entlassen haben. Unklar ist jedoch, warum der Fahrer das Mittel bekam.
Die Zeitung meldet weiter, dass der Arzt, dessen Name nicht genannt wurde, Leukemans ein Mittel verabreichte, in dem das Testosteron-ähnliche Steroid DHEA (Dehydrepiandrosteron) enthalten ist. Nach Angaben des Herstellers Merck & Co. entfaltet DHEA im Körper eine ähnliche Wirkung wie Testosteron.
,,Ich habe Vertrauen in jemanden, der sieben Jahre studiert hat“, so Leukemans. ,,Ich fragte ihn noch, ob ich mit dem Produkt ein Problem bekommen könnte. Er hat dies verneint.“ Auch wenn Leukemans den Aussagen seines Arztes Vertrauen schenken sollte, so ist er doch noch nicht aus dem Schneider. Der WADA-Code besagt nämlich, dass Sportler selbst dafür verantwortlich sind, was in ihren Körper gelangt.