Amphetamine nur im Wettkampf verboten

Schumacher kein Doping-Fall

08.01.2008  |  (Ra) - Wie die geringe Menge Amphetamine nach dem Autounfall unter Alkoholeinfluss in das Blut von Stefan Schumacher gekommen ist, lässt sich wohl nie klären. Viele, die durch die Doping-Problematik im Radsport sensibilisiert sind, vermuten den Ernstfall. Doch sportrechtlich hat der WM-Dritte kein Verfahren zu fürchten, weil die Regeln der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA die Einnahme von Amphetaminen ausdrücklich nur in der Wettkampfphase verbieten.

Noch 2002 stand das Mittel, auf das Jan Ullrich in der Reha-Phase positiv getestet und anschließend sechs Monate gesperrt wurde, auf der Liste. Da Aufputschmittel aber nur im Wettkampf eine Leistungssteigerung bewirken, wurde das Verbot inzwischen modifiziert.

«Das hat mit Doping überhaupt nichts zu tun. Stefan hat seinen WM-Erfolg mit Freunden in der Disco in Stuttgart gefeiert. Man hat minimale Spuren von Amphetaminen festgestellt - knapp über der Grenze. Es steht nicht fest, wie die Amphetamine in seinen Körper gekommen sind. Für mich ist das kein sportrechtlicher Fall», sagte Schumachers Anwalt Michael Lehner. Das Ganze habe «keine sportrechtliche Relevanz».

Manager Betz erklärte, es stehe noch nicht fest, «ob wir den Strafbefehl akzeptieren, weil Stefan nicht weiß, wie das Amphetamin in seinen Körper kam». Sein Schützling galt nach seinen Erfolgen 2007 - im April hatte Schumacher den Klassiker Amstel Gold Race gewonnen - als hoffnungsvollster deutscher Radprofi.


Mehr Informationen zu diesem Thema

18.01.2008Schumacher bleibt bei Gerolsteiner

Berlin (dpa) - Der durch einen Amphetamin-Nachweis erneut in die Schlagzeilen geratene Stefan Schumacher wird auch weiterhin für das Team Gerolsteiner fahren. Eine Trennung komme nicht infrage und se

15.01.2008Gerolsteiner: Keine Zukunft für Schumi?

(sid/Ra) - Stefan Schumacher droht nach seiner Alkoholfahrt am am 7. Oktober 2007 ein Nachspiel seitens seines Arbeitgebers Team Gerolsteiner. «Anwälte haben mir zwar empfohlen, es als Schumachers P

14.01.2008Schumacher dachte nach der WM an Rücktritt

Stuttgart (dpa/Ra) - Nach der Weltmeisterschaft in Stuttgart hat Bronzemedaillengewinner Stefan Schumacher wegen der Dopingverdächtigungen gegen ihn an Rücktritt gedacht. «Das war das beste Rennen

08.01.2008BDR entlastet Schumacher

(sid) - Gute Nachrichten für Stefan Schumacher: Der WM-Dritte muss definitiv keine Dopingsperre fürchten. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) teilte nach Prüfung der Sachlage mit, dass es sich trotz

08.01.2008Schumi: Woher stammen die Amphetamine?

Stuttgart (dpa/sid/Ra) - Bei Stefan Schumacher wurden nach seinem Autounfall im Oktober bei der Kontrolle durch die Polizei neben Alkohol auch "geringe Spuren von Amphetaminen" nachgewiesen. Das gab d

29.11.2007Holczer stellt sich hinter Schumacher

Hillesheim (dpa) - Hans-Michael Holczer, Manager des Teams Gerolsteiner, hat seinem Fahrer Stefan Schumacher erneut den Rücken gestärkt. «Eine Manipulation ist zu 100 Prozent auszuschließen», sag

27.11.2007Prof. Schmidt testete Durchfall nicht

Wie wir in unserer Überschrift schon deutlich machten, hat Prof. Schmidt nicht die Auswirkungen einer Durchfallerkrankung auf den Hämatokritwert erforscht. "Der sid hat zwei Gutachten verwechselt",

26.11.2007Schumacher: Verdächtigungen waren ein Albtraum

Stuttgart (dpa/Ra) - Der WM-Dritte Stefan Schumacher hat seine kurz vor der Weltmeisterschaft gemessenen Blutwerte offengelegt und fühlt sich als Opfer falscher Verdächtigungen. «Es ist nicht angen

26.11.2007Gutachten entlastet Schumacher

(sid/dpa/Ra) – Der WM-Dritte Stefan Schumacher kann vorerst durchatmen. Der Gerolsteiner-Profi sieht sich durch eine Untersuchung von Prof. Walter Schmidt (Uni Bayreuth) vom Vorwurf des Dopings entl

13.11.2007Fothen hat "keine Bedenken" gegen Schumacher

Berlin (dpa) - Markus Fothen stärkt dem WM-Dritten Stefan Schumacher unter Vorbehalt den Rücken. Während der gemeinsamen Zeit im Team Gerolsteiner hätte er «keinerlei Anlass zu Bedenken» gegen S

11.10.2007Sörgel: BDR kennt die UCI-Regeln nicht

Berlin (dpa/Ra) - Der Nürnberger Medizinprofessor Fritz Sörgel hat in der «Süddeutschen Zeitung» den fragwürdigen Umgang mit dem «mysteriösen Fall» des WM-Dritten Stefan Schumacher kritisiert

10.10.2007Schumacher wählt die Offensive

Berlin (dpa) - Stefan Schumacher geht nach neuerlichen Verdächtigungen und einer negativen Urinprobe in die Offensive. Der WM-Dritte von Stuttgart will einem unabhängigen Expertengremium seine Blutw

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)