Tour Down Under

Rennbericht 5. Etappe: Willunga-Willunga, 147km

26.01.2008  |  (Ra) – Zur vorentscheidenden 5. Etappe über 147km rund um Willunga traten noch 129 Fahrer an. Am australischen Nationalfeiertag waren bei 30 Grad Celsius und Sonnenschein zunächst drei Runden rund um Willunga zu fahren, danach folgte eine Runde über den Willunga Hill, einen fünf Kilometer langen Anstieg, an dem in der Vergangenheit oft die Vorentscheidung in der Gesamtwertung gefallen war.

Aus einer fünfköpfigen Ausreißergruppe heraus gewann Carlo Westphal (Gerolsteiner) den ersten Zwischensprint vor dem Franzosen Renaud Dion (Ag2r) und dem Spanier Aitor Galdos Alonso (Euskaltel). Das Quintett, zu dem auch der Neuseeländer Greg Henderson (High Road) sowie der Franzose Julien Mazet (Astana) gehörten, baute seinen Vorsprung auf das Feld auf maximal 3:35 Minuten aus.

53 km vor dem Ziel sorgte ein Sturz im Hauptfeld für Aufregung. Beteiligt waren unter anderem der spanische Milram-Kapitän Igor Astarloa und der Franzose Nicolas Crosbie (Bouygues Telecom), die beide das Rennen aufgeben mussten.

Beim zweiten und letzten Zwischensprint 48km vor dem Ziel, den erneut Westphal vor Dion und Galdos Alonso für sich entschied, war der Vorsprung der Ausreißer bereits auf 2:30 Minuten geschrumpft. Hatte zunächst nur Credit Agricole, das Team des Gesamtführenden Mark Renshaw, im Feld für das Tempo gesorgt, beteiligten sich nun auch andere Teams wie Gerolsteiner, Saunier Duval und UniSA an der Verfolgung der fünf Fahrer an der Spitze.

Der Tempoarbeit dieser Mannschaften zeigten sich die Ausreißer nicht gewachsen, so dass rund 33km vor dem Ziel der Zusmmenschluss erfolgte und das Feld geschlossen auf den Anstieg zum Willunga Hill zurollte. Dabei überraschte zunächst High Road die stärker eingesetzten Teams von CSC und Caisse d’Epargne. Die ganz in Schwarz gekleidete Mannschaft von Bob Stapleton machte für ihren Kapitän André Greipel Druck.

Als ein Trio mit dem Italiener Alessandro Proni (Quick Step), dem belgischen Bergtrikotträger Philippe Gilbert (Fdjeux) und Greipels Teamkollegen Adam Hansen attackierten, fiel der Gesamtführende Renshaw aus dem Peloton heraus.

Dann griff aus dem Hauptfeld heraus der Franzose David Moncoutie (Cofidis) an, zog an der Spirtzengruppe vorbei und erreichte als Erster die Bergwertung, gefolgt von dem Spanier Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne).

Die beiden Führenden konnten sich aber nicht entscheidend absetzen und wurden in der folgenden Abfahrt von den Verfolgern wieder eingeholt. In der schließlich rund 40 Fahrer starken Spitzengruppe befand sich auch André Greipel, der nach diversen weiteren Attacken schließlich auf der Zielgerade auch den den letzten Angreifer stellte und mit seinem dritten Tagessieg ins orangefarbene Trikot des Gesamtführenden schlüpfte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.01.2008Greipel-Festival bei Tour Down Under

(Ra) – André Greipel hat dem ersten ProTour-Rennen des Jahres seinen Stempel aufgedrückt – und wie: Der High Road-Sprinter sicherte sich auf der Abschlussetappe der Tour Down Under nicht nur sou

27.01.2008Stimmen zum Rennen/6. Etappe

André Greipel (High Road, Gesamt- und Tagessieger): Ich wurde hervorrangend unterstützt in diesem Rennen. Meine Teamkollegen sprachen das gesamte Rennen über mit mir. Mein sportlicher Leiter sagt m

27.01.2008Rennbericht: 6. Etappe, Adelaide East End Circuit, 88 km

(Ra) – Zum Finale der Tour Down Under in der australischen Metropole Adelaide warteten 16 Runden zu je 5,5 km auf das Peloton auf die Fahrer. Bei angenehmen Temperaturen um 22 Grad Celsius kam es

26.01.2008Greipel vor Gesamtsieg

(Ra) – André Greipel (High Road) steht vor dem Gewinn der Tour Down Under, dem ersten ProTour-Rennen des Jahres. Der 25-jährige Rostocker gewann eindrucksvoll auch die 5. Etappe über 147km rund u

26.01.2008Stimmen zum Rennen/5. Etappe

André Greipel (Team High Road, Etappensieger und Gesamtführender): Es ist unglaublich. Ich hatte heute nicht mit einem Sieg gerechnet. Ich bin der Gesamtführende der Tour Down Under. Das ist fantas

25.01.2008Hayman erfolgreich an der Schulter operiert

(Ra) – Der im Finale der 4.Etappe der Tour Down Under schwer gestürzte Australier Mathew Hayman ist noch am Freitag erfolgreich operiert worden. Wie Rennarzt Peter Barnes mitteilte, seien dem Rabob

25.01.2008Greipel mit imponierender Bilanz

(Ra) – Fünf Rennen, drei Siege – André Greipels Bilanz in der gerade beginnenden Saison ist imponierend. Der Sprinter vom T-Mobile-Nachfolgeteam High Road fuhr am Freitag in souveräner Manier s

25.01.2008Greipel – Australien 2:2

(Ra) – André Greipel (High Road) bietet bei der Tour Down Under den australischen Sprintern weiter erfolgreich Paroli. Der 25-jährige Rostocker entschied die 4. Etappe über 134 km von Mannum nach

25.01.2008Rennbericht 4. Etappe Mannum - Strathalbyn, 134 Kilometer

(Ra) - Das vierte Teilstück der Tour Down Under führte das Fahrerfeld über 134 Kilometer von Mannum nach Strathalbyn. Wie schon an den Tagen zuvor suchten wieder mehrere Fahrer gleich zu Beginn de

25.01.2008Stimmen zum Rennen/ 4. Etappe

André Greipel (High Road, Etappensieger): Ich fühlte mich die ganze Etappe über nicht so gut, es war heute sehr hektisch. Es gab jede Menge Ausreißversuche und viel Wind. Ich denke, darüber war

24.01.2008Allan Davis triumphiert am Tag der Australier

(Ra) – Die dritte Etappe der Tour Down Under wurde zu einer rein australischen Angelegenheit. Nach 139 km von Unley nach Victor Harbor setzte sich Allan Davis (UniSa) im Massensprint vor seinen Land

24.01.2008Stimmen zum Rennen/ 3. Etappe

Allan Davis (UniSa, Etappensieger): Die Jungs haben auf den letzten Kilometern einen tollen Job gemacht und ich möchte den Sieg meinem Team widmen. Ich hätte meinen Sprint wahrscheinlich später ge

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)