Neuanfang in der dritten Liga

Baumann: Karriereende war nie ein Thema

Von Christoph Adamietz

06.02.2008  |  (Ra) - Der Schock saß tief, als Eric Baumann im Spätherbst des vergangenen Jahres erfuhr, dass er beim Team High Road keinen neuen Vertrag bekommen wurde. "Klar war ich erstmal enttäuscht, gerade weil meine Saison sehr gut verlaufen ist und meine Kollegen von meiner mannschaftsdienlichen Fahrweise profitiert haben", sagte der 27-jährige Rostocker zu Radsport aktiv.

Dabei liefen die Gespräche mit Bob Stapleton und Rolf Aldag zunächst sehr vielversprechend. "Nach dem Ausstieg von T-Mobile gab es aber eine definitive Absage von Stapleton", so Baumann, der seine Zeit bei T-Mobile insgesamt als sehr schön und sehr lehrreich beschreibt.

Ende des Jahres stand der deutsche U-23-Meister von 2002 noch ohne Vertrag da, die meisten Teams hatten ihre Personalplanungen für die neue Saison schon abgeschlossen. Eine denkbar ungünstige Situation für den endschnellen Klassikerfahrer. Ans Aufhören dachte Baumann jedoch nie, auch nachdem Gespräche mit dem österreichischen Zweitdivisionär Volksbank gescheitert waren. Baumann: "Ich war trotz der schwierigen Teamsuche immer topmotiviert und habe voll weiter trainiert! Ich habe einfach noch zu viel Freude an diesen Sport. Karriereende war für mich kein Thema."

Im Januar kam dann die Erlösung für Baumann. Das Team Sparkasse nahm ihn für die Saison 2008 unter Vertrag. "Ich bin Mark Clausmeyer äußerst dankbar in seinem Team fahren zu können", so Baumann. Seinen Wechsel von der ProTour zu einem Drittdivisionär sieht er dabei nicht nur als Abstieg. "In erster Linie ist das eine neue Chance für mich. Ich bin über Jahre hinweg ein guter Helfer gewesen und jetzt kann ich zeigen, dass ich auch Verantwortung übernehmen kann. Jetzt liegt es nur an mir, diese Chance zu nutzen."

Dabei stört es Baumann nicht, dass in der kommenden Saison keine durchorganisierten ProTour-Wettbewerbe, sondern kleinere, exotische Rennen auf seinem Rennkalender stehen werden. "Das Team Sparkasse hat einen super Rennplan. Wir werden auf jeden Fall alle deutschen Rennen fahren, hinzukommen dann Rennen in Amerika und Japan." Seinen Einstand im Sparkasse-Dress gibt Baumann Ende Februar in Kroatien, wo er im Anschluss an zwei Eintagesrennen auch die Istrien-Rundfahrt bestreiten wird.

Als Höhepunkte in der ersten Saisonhälfte hat sich Baumann Rund um Köln und sein Heimrennen Neuseen Classics ausgeschaut. "Das absolute Highlight für dieses Jahr ist aber natürlich die DM in Bochum, direkt vor der Haustür unseres Sponsors", fügte er hinzu.

Gemeinsam mit seinem Trainingskollegen Tilo Schüler wird Baumann bei Sparkasse die Sprinterfraktion bilden. Seine Zielsetzung ist klar: "Gerade bei Eintagesrennen oder kleineren Rundfahrten will ich den einen oder anderen Sieg fürs Team einfahren" – und sich dadurch auch wieder für höhere Aufgaben empfehlen.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)