--> -->
21.02.2008 | (Ra) – Das Team Volksbank stellte sich am Mittwoch im Festspielhaus in Bregenz (Vorarlberg) der Öffentlichkeit vor. Der österreichische Zweitdivisionär geht mit 16 Fahrern in die Saison 2008, darunter sind auch vier Deutsche: die drei Neuzugänge André Korff (von T-Mobile), Olaf Pollack und Daniel Musiol (beide Wiesenhof) sowie René Weissinger.
"Unsere Ziele sind ähnlich gesteckt wie im Vorjahr, nur dass wir in dieser Saison mehr Rennen in Belgien und den Niederlanden bestreiten werden“, kündigte der Sportliche Leiter Patrick Vetsch an. „Mit Fahrern wie André Korff, Olaf Pollack oder Daniel Musiol haben wir Leute dazugekommen, denen dieses Terrain liegt und die diese Rennen brauchen. Wir wollen uns mit guten Resultaten vielleicht sogar für einen Klassiker empfehlen, Gent-Wevelgem oder sogar die Flandern-Rundfahrt.“
Ein erstes Ausrufezeichen setzte die Mannschaft in der noch jungen Saison bereits. Kapitän und Rundfahrtspezialist Gerrit Glomser gewann beim mit acht ProTour-Teams stark besetzten dreitägigen Giro della Provincia di Grosseto das Bergtrikot. Das war ein erster Hinweis darauf, dass der ehemalige Saeco-und Lampre-Fahrer künftig vor allem in den Bergen punkten will. „Die Mannschaft ist 2008 breiter aufgestellt“, so Glomser. „Für mich bedeutet das, dass ich mich aus Sprintankünften vermehrt raushalten werde und mich auf die Verbesserung meiner Fähigkeiten in den Bergen konzentrieren will.“
„Wir haben eine schlagkräftige Truppe. Entstanden ist dies durch seriöse und solide Arbeit. Der Radsport durchlebt momentan eine schwere Zeit. Als Breitensport Nummer 1 hat er es sich aber verdient, seinen Platz in den Medien zu haben“, so Teamchef Thomas Kofler. „Wir wollen ein Teil des sauberen Neubeginns des Radsports sein. Für diese Werte haben wir immer gestanden."
Einen großen Verlust hat das Team schon vor der Saison zu beklagen. Am Weihnachtsabend war Andreas Matzbacher bei einem Autounfall ums Leben gekommen. In einer Trauerminute gedachten die Mannschaft und alle Anwesenden des nur 25 Jahre alt gewordenen Grazers.
Das Volksbank-Aufgebot 2008:
Josef Benetseder, Andreas Dietziker, Alexander Egger, Gerrit Glomser, Philipp Ludescher, Harald Morscher, Peter Presslauer, Christoph Sokoll (alle Aut), André Korff , Olaf Pollack, Daniel Musiol, René Weissinger (alle Ger), Pascal Hungerbühler, Elias Schmäh, Florian Stalder (alle Sui), Alexander Gutler (Ita)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)