Nach McQuaids Drohungen

Holczer: Das Haus brennt lichterloh

05.03.2008  |  (Ra) – Vor dem Treffen der Vereinigung der Profi-Rennställe AIGCP am Donnerstag in Paris „brennt das Haus lichterloh“, wie Gerolsteiner-Chef Hans-Michael Holczer den Konflikt zwischen dem Weltverband UCI und dem Tour-Veranstalter ASO bildhaft umschrieb. Die Teams haben im Machtkampf zwischen den beiden Kontrahenten die Wahl zwischen Pest und Cholera.

"Starten wir nicht bei Paris-Nizza, kann ich mir an fünf Fingern abzählen, dass wir auch den Start bei der Tour de France vergessen können“, so Holczer zum Internetanbieter sport1.de. „Starten wir jetzt, drohen den Fahrern durch die UCI die Sperre und ein Ausschluss für Weltmeisterschaften und Olympia. Wir können wählen zwischen Vierteilen und Hängen." Obwohl die AIGCP bereits beschlossen hatte, dass die Teams am Sonntag starten werden, will Holczer erst das Treffen mit seinen Kollegen abwarten, bevor er sich entscheidet, ob sein Rennstall der Einladung der ASO folgt oder den Drohungen der UCI nachgibt.

Andere Teams ergreifen bereits Vorsichtsmaßnahmen. So streicht High Road Sprinter Mark Cavendish und Olympiasieger Bradley Wiggins aus dem Paris-Nizza-Aufgebot, weil die beiden Briten um ihren Start bei der Bahn-WM im heimischen Manchester fürchten. Marc Madiot, Teamchef von Fdjeux, denkt daran, seinen Star Philippe Gilbert, am vergangenen Wochenende Sieger von Het Volk, statt bei Paris-Nizza vorsichtshalber bei Tirreno-Adriatico starten zu lassen.

Quick Step-Teamchef Patrick Lefevere, langjähriger Vorsitzender der Vereinigung der Profiteams, sieht sich in seinen Warnungen bestätigt. „Ich war drei Jahre lang der Rufer in der Wüste. Es hat nichts gebracht. Offenbar will die UCI jetzt alle 160 Starter sperren“, sagte Lefevere. „ Ich kann die Last nicht mehr länger tragen. Die Fahrer sind in Panik. Schließlich leben sie vom Radsport.“ Lefevere hofft zwar noch auf eine Lösung, glaubt aber, dass die beiden ineinander verkeilten Kontrahenten nur unter Anleitung einer dritten Partei dazu fähig sein würden – etwa dem Interntationalen Sportgerichtshof CAS.

Mit welch harten Bandagen gekämpft wird, bestätigte Rabobanks Sportlicher Leiter Erik Breukink. „Die UCI droht allen bei Paris-Nizza startenden Teams mit Entzug der ProTour-Lizenz. Wir haben gerade eine entsprechende E-Mail erhalten “, sagte Breukink telesport.nl. „Wir haben noch keine offizielle Position dazu und müssen erst intern darüber beraten und uns dann mit den anderen Teams besprechen.“ Sein Kollege bei Silence-Lotto, Herman Frison, hofft darauf, dass die Kontrahenten ihren „gesunden Menschenverstand“ benutzen und zu einer soliden Lösung finden. Allerdings können auch Frisons Fahrer offenbar nicht mehr ruhig schlafen. „Ich hatte zahlreiche Telefonanrufe von besorgten Fahrern, die sich danach erkundigten, was sie tun sollten“, sagte Frison. „Sie hoffen nur eines, und das ist, ab Sonntag ihrer Arbeit nachgehen zu können.“

Slipstream-Chef Jonathan Vaughters schließlich, dessen Mannschaft vom Veranstalter eine Wildcard zu Paris-Nizza erhalten hatte, möchte seinen Fahrern nicht die Möglichkeit verwehren, an einem der Saisonhöhepunkte teilzunehmen. „Das ist wieder so ein Fall, in dem die Probleme des Radsports auf die Fahrer zurück fallen. Das ist eine traurige Situation“, sagte Vaughters dem Internetanbieter cyclingnews. „Unser Sponsor hat keine Interessen in Frankreich oder Europa, aber als neue Mannschaft wollen wir Paris-Nizza fahren, eben weil es Paris-Nizza ist.“

Quelle: cyclingnews.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2008Paris-Roubaix soll zurück in den UCI-Kalender

(rsn) – Während der Weltverband UCI und der Tourveranstalter ASO nach wie vor übereinander statt miteinander reden, versucht jetzt der französische Radsportvervand FFC die kritische Lage zu deesk

18.03.2008UCI will Ende März mit Paris-Nizza-Startern sprechen

Berlin (dpa) - Der Rad-Weltverband UCI hat die Teilnehmer der Fernfahrt Paris-Nizza für den 25. März zu einem Gespräch gebeten und will danach über Konsequenzen entscheiden. Wie die UCI mitteilte,

17.03.2008Teams wollen mit ASO Startverträge aushandeln

(rsn/dpa) – Der Weltverband UCI gerät im Konflikt mit dem Tourveranstalter ASO immer mehr in die Defensive. Nachdem die UCI in der vergangenen Woche vorläufig alle Kontakte zum Verband der Profite

16.03.2008"Ein paar Siege fehlen mir noch"

(rsn) - Mit seinen 36 Jahren ist Davide Rebellin einer der ältesten Sieger von Paris-Nizza, doch der italienische Gerolsteiner-Routinier hat noch viel vor - nicht nur in diesem Frühjahr.Was motiv

16.03.2008Fairer Rebellin wartete, als Nocentini stürzte

(rsn) - Davide Rebellin gewann bei der 66.Auflage von Paris-Nizza mit drei Sekunden Vorsprung vor seinem italienischen Landsmann Rinaldo Nocentini. Dies ist das knappste Ergebnis in der Geschichte de

16.03.2008Rebellin siegt mit Rekord-(Mini)Vorsprung

Nizza (dpa/rsn) - Im stolzen Rennfahrer-Alter von 36 Jahren hat Davide Rebellin zum ersten Mal die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der italienische Kapitän von Team Gerolsteiner setzte sich in der 66

16.03.2008Holczer: Ein gutes Zeichen für die Frühjahrsklassiker

(rsn) - Paris-Nizza-Sieger Davide Rebellin (Gerolsteiner) hofft nach seinem Triumph jetzt auf einen Klassikersieg, sein Teamchef Hans-Michal Holczer lobt die Leistung des ganzen Teams und Milrams Spor

16.03.2008Französische Revolution gegen McQuaid?

(rsn/dpa) - Jean Pitallier, der Präsident des Französischen Radsportverbandes FFC hat UCI-Präsident Pat McQuaid und dessen Stellvertreter Ray Godkin und Hein Verbruggen zum Rücktritt aufgefordert

15.03.2008Rebellin hängt Gesink ab und holt sich Gelb

(rsn) - Am vorletzten Tag der Fernfahrt Paris-Nizza hat der Italiener Davide Rebellin die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Auf dem 206 Kilometer langen, mit sieben Bergwertungen gespickten

15.03.2008Wegmann: Jetzt wollen wir das Ding auch durchziehen

(rsn) – Für Sylvain Chavanel (Cofidis) ist der Sieg auf der heutigen Etappe die Krönung eines überragenden Auftritts bei Paris-Nizza und Davide Rebellin (Gerolsteiner) weiß, dass das Rennen noc

14.03.2008UCI bricht alle Kontakte zum Verband der Profiteams ab

(rsn) – Im Konflikt um die Teilnahme der ProTour-Mannschaften an Paris-Nizza hat die UCI nochmals die Schrauben angezogen. Nach einer Meldung der französischen Sportzeituung L’Equipe ließ UCI-Pr

14.03.2008Barredo hat den richtigen Riecher

(rsn) – Die 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza stand ganz im Zeichen der Ausreißer. Nach welligen 172 Kilometern von Althen-des-Paluds bewies Carlos Barredo (Quick Step) Gespür für die entschei

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)