--> -->
02.04.2008 | (rsn) - Große Freude bei Paul Voß (3C Gruppe): Der 22-jährige Bielefelder hat eine Einladung ins U23-Nationalteam für die belgische Rundfahrt "Le Triptyque des Monts et Châteaux" erhalten. Das über vier Etappen führende Rennen (Kat. 2.2) beginnt am Freitag im französischen Vieux-Condé und endet am Sonntag nach 469 Kilometern in der flämischen Stadt Mouscron. Neben Voß berief Bundestrainer Patrick Moster John Degenkolb, Philipp Ries, Tim Klotz, Christoph Pfingsten, Stefan Schäfer und David Hesselbarth.
Für Voß sind die Rennen ein erster wichtiger Prüfstein in der Saison. Nach der erfolgreichen, aber Kräfte zehrenden Cross-Saison hatte der junge Allrounder im Februar zunächst für drei Wochen das Training herunter gefahren und dann Mitte Februar auf Mallorca die Form mit langen Ausdauereinheiten neu aufgebaut. Nach einem Sturz beim belgischen Omloop het Waasland ("Der hat mir vier Trainingstage gekostet") war Voß wie viele seiner Kollegen Opfer der Absage von „Rund um Köln“ geworden.
Drei Etappen und ein Zeitfahren stehen bei "Le Triptyque des Monts et Châteaux" stehen für die Teams auf dem Programm. Los geht es am Freitag mit einer 170,2 km langen Etappe von Vieux-Condé(Frankreich) ins belgische Quevaucamps. Am Samstag stehen die Fahrer mit einem Zeitfahren ab 9 Uhr über 8,4 km in Lessines und einer 125-km-Etappe am Nachmittag von Tournai nach Chièvres vor einer Doppelbelastung. Das Finale folgt am Sonntag auf dem vierten Teilstück von Château de Beloeil nach Mouscron über 164,5 km. Drei Nationalteams aus Deutschland, den USA und Norwegen sowie neun Continental-Mannschaften aus Belgien, Lettland, Dänemark und der Ukraine sowie Auswahlmannschaften aus Flandern, bilden das Starterfeld bei der 13. Auflage dieser Rundfahrt.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal