--> -->
07.04.2008 | (rsn) - Das österreichische Team Volksbank ist als zwölftes Team der "Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport" "Mouvement pour un cyclisme crédible" (MPCC) beigetreten. Das teilte der Zweitdivisionär am Montag mit. Die bisher elf Mitglieder der am 24. Juli 2007 gegründeten Gruppe, die sich für völlige Transparenz in der Frage der Dopingbekämpfung einsetzt, einigten sich vorerst auf eine Integration auf Probe. Demnach wird das Team zu den Sitzungen eingeladen und erhält eine beratende Stimme. Bei positiver Bewertung des zeitlich nicht definierten Testlaufs wird der Rennstall von Teammanager Thomas Kofler bei der ordentlichen Hauptversammlung per Verwaltungsrat-Entscheid als vollständiges Mitglied in die MPCC integriert.
"Das Team Volksbank scheint die Philosophie unserer Vereinigung zu teilen und verpflichtet sich, die gemeinsamen Standpunkte des Ethik-Codes zu respektieren und mit uns an einer sauberen Zukunft des Radsports zu arbeiten", so MPCC- Präsident Roger Legeay, Manager der französchen Equipe Credit Agricole. Die Aufnahme einer zwölften Mannschaft sei eine passende Gelegenheit, "sich an die fundamentalen Prinzipien des internen Reglements zu erinnern, wie das Prinzip der Vorsorge unter allen Umständen und das der Selbstsuspendierung bei wiederholten Doping-Problemen".
"Das ist nicht nur ein Auftrag, das ist ein Meilenstein in unserer zehnjährigen Teamgeschichte. Ich freue mich, dass wir diesen Etappensieg einfahren und die MPCC davon überzeugen konnten, dass unsere Bemühungen im Kampf gegen Doping restriktiv, lückenlos und seriös sind und wir uns bedingungslos für eine glaubwürdige Zukunft einsetzen", erklärte Volksbank-Manager Kofler. Mitglieder der M.P.C.C (Mouvement Pour un Cyclisme Credible): AG2R Prevoyance, Agritubel, Bouygues Telecom, Cofidis, Credit Agricole (Präsident Roger Legeay), Française des Jeux, Gerolsteiner (Vizepräsident Hans Michael Holczer), High Road, Slipstream, Skil-Shimano.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal