Interview

Wesemann: "Bei Paris-Roubaix ist alles möglich"

Foto zu dem Text "Wesemann:
Steffen Wesemann Foto: Christoph Adamietz

12.04.2008  |  (rsn) - Am Sonntag bestreitet Steffen Wesemann (Cycle Collstrop) sein letztes Paris-Roubaix. Im Interview mit Radsport news sprach der 37-jährige Klassikerspezialist über seine Ambitionen und seine schärfsten Konkurrenten in der "Hölle des Nordens".

Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix Ihr Saisonhöhepunkt an. Wie haben Sie sich darauf vorbereitet?
Wesemann: "Am Mittwoch bin ich bei Gent-Wevelgem gefahren und habe zusätzlich noch trainiert, so dass ich insgesamt 260 Kilometer in den Beinen hatte. Die letzten Tage haben wir dann mit der Mannschaft noch in Belgien trainiert. Die Strecke konnten wir aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr besichtigen. Ich bin dort aber schon so oft gefahren, dass es für ich kein Nachteil ist."

Wie ist Ihre Form?
Wesemann: "Das ist schwer zu sagen. Am letzten Wochenende hatte ich Magen-Darm-Probleme. Auch die Absage von Rund um Köln ist mir nicht engegegengekommen. Ich lasse mich aber überraschen, denn bei Paris-Roubaix ist alles möglich."

Was trauen Sie sich für Paris-Roubaix zu?
Wesemann: "Wenn ich bei diesem Rennen am Start stehe, dann möchte ich auf jeden Fall um den Sieg mitfahren. Ich mache mich aber nicht verrückt. Hier kann so vieles passieren."

Morgen bestreiten Sie Ihr letztes Paris-Roubaix. Sind Sie da besonders aufgeregt?

Wesemann: "Nein, eigentlich nicht. Ich habe in der Vergangenheit oft gezeigt, wie stark ich bei diesem Rennen fahren kann. Deshalb habe ich in diesem Jahr keinen erhöhten Druck, muss niemandem mehr etwas beweisen. Ich möchte aber auf jeden Fall noch einmal in das Stadion in Roubaix einfahren."

Hören Sie sofort auf, falls Sie morgen Roubaix gewinnen sollten?
Wesemann: "Nein, definitiv nicht. Das wäre den jungen Fahrern im Team unfair gegenüber. Sie wollen und sollen ja noch von mir lernen. Ich fahre das Jahr auf jeden Fall zu Ende, möchte noch weitere gute Ergebnisse herausfahren und die Saison wenn möglich mit der WM beenden."

Wie sieht die Teamunterstützung für morgen aus?
Wesemann: "Es ist natürlich schade, dass Koppi (David Kopp, d. Red) krankheitsbedingt nicht fahren kann. Ich hoffe jedoch, dass der eine oder andere morgen über sich hinauswachsen kann."

Wer wird morgen Ihr schärfster Konkurrent sein?
Wesemann: "Das sind die üblichen Verdächtigen. CSC ist stark, dann natürlich Flecha, Hoste, Boonen und auch Enrico Franzoi von Liquigas habe ich auf der Rechnung."

Was für Wetter wünschen Sie sich für Sonntag?
Wesemann: "Es ist wechselhaftes Wetter gemeldet. Ich hoffe jedoch, dass es regnet."

Wo werden die Schlüsselstellen für Sie sein?
Wesemann: "Bei Regen ist natürlich schon die erste Pflasterpassage sehr wichtig. Ansonsten werden der Wald von Arenberg und die folgenden Pflasterpassagen entscheidend sein. Man muss jedoch das ganze Rennen über aufmerksam sein."

Mit Steffen Wesemann sprach Christoph Adamietz

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour

(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte

20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"

(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport

20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"

(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F

19.03.2009"Wir sind als böse Ketzer dargestellt worden"

(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah

17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"

(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S

04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“

(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv

26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“

(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w

24.02.2009„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“

(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine

13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot

11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"

(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus

07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"

(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s

05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"

(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Bauhaus: “Die extra Magie, die sie haben, fehlt mir aber“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)