--> -->
25.04.2008 | (rsn) – Nach seinem Sieg bei der Mallorca-Rundfahrt hat Dirk Müller (Team Sparkasse) einen weiteren Erfolg eingefahren. Der 34-jährige Nordhesse gewann am Mittwoch in Russland den „Grand Prix von Sochi” und schloss damit an seine Erfolge der vergangenen Wochen an.
Müller und sein Team traten am Donnerstag mit einer beeindruckenden Bilanz im Gepäck die Heimreise aus der Stadt am Schwarzen Meer an, die 2014 die Olympischen Winterspiele ausrichten wird: Müller gewann die Gesamtwertung, feierte dazu zwei Etappenerfolge und belegte Platz zwei im schweren Bergzeitfahren.
Vom ersten Tag der insgesamt 562 km langen Rundfahrt durch die Region Krasnodar bestimmte das deutsche Continental-Team auf den mitunter schlechten Straßen das Geschehen. Bereits auf der ersten Etappe hatte Müller, der im Vorjahr wegen eines komplizierten Schlüsselbeinbruch nach seinem Sturz bei „Rund um Köln“ nicht mehr richtig in Form gekommen war, mit einer Energieleistung im Finale einer fast 30 km langen Steigung hinauf in die Berge des Kaukasus das Gelbe Trikot des Spitzenreiters geholt.
Die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fiel bereits auf dem dritten Teilstück der fünf Etappen umfassenden Rundfahrt, die im nächsten Jahr ProTour-Status erhalten wird. Müllers Teamkollegen Philipp Mamos und Andreas Schillinger waren zunächst in einer 15-köpfigen Spitzengruppe vertreten, die bis zum zehn Kilometer langen Schlussstieg gut vier Minuten Vorsprung herausgefahren hatte. Besonders die favorisierten Russen Roman Klimov (Katyusha) und Dmitry Puzanov (russisches Nationalteam) suchten hier ihre Chance. Doch Müller ging jedes Tempo mit und übernahm schließlich selbst die Initiative. Wie schon am ersten Tag hängte er auch auf dem dritten Teilstück seine letzten beiden Begleiter 300 m vor dem Ziel ab und feierte seinen zweiten Tagesieg.
Beim folgenden Bergzeitfahren über 11,4 km mit mehr als zwölf Prozent Steigung und äußerst schlechtem Straßenbelag zeigte Müller ebenfalls keine Schwäche. Er fuhr seinen sogar vor ihm gestarteten Klimov Konkurrenten auf und baute seinen Vorsprung auf seinen schärfsten Konkurrenten aus. Am Abschlusstag geriet beim Sieg des russischen Nationalfahrers Roman Koltsov Müllers Gelbes Trikot nicht mehr in Gefahr. Am Ende hatte der Deutsche Straßenmeister von 2006 deutliche 2:44 Minuten Vorsprung auf Klimov und mehr als drei Minuten auf Puzanov.
„Die Mannschaft hat sich aufgeopfert für Dirk, das war wirklich vorbildlich”, lobte Sparkasses Sportlicher Leiter Viktor Hamann Müllers Teamkollegenn Andreas Schillinger, Philipp Mamos, Richard Faltus, Lars Wackernagel und Stefan Cohnen.(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e