--> -->
26.06.2008 | (rsn) - Der Luxemburger Kim Kirchen führt den T-Mobile-Nachfolger High Road bei der 95. Tour de France an. Der letztjährige Gesamtsiebte zählt zum erweiterten Favoritenkreis und soll in den Bergen vom erfahrenen US-Amerikaner George Hincapie, dem Weißrussen Konstantin Sivtsov und dem Schweden Thomas Lövkvist unterstützt werden. Dagegen verzichtet die Teamleitung auf den Australier Michael Rogers.
Bei den Sprintankünften baut der US-Rennstall, der zur Tour mit neuem Sponsor und unter dem Namen Team Columbia auftreten wird, auf den Briten Mark Cavendish und den ehemaligen U23-Weltmeister Gerald Ciolek, der sein Tour-Debüt geben wird. Auf den Flachetappen sollen die beiden jungen Sprinter vom Österreicher Bernhard Eisel und dem Zschopauer Marcus Burghardt unterstützt werden. Der Australier Adam Hansen komplettiert das neun Fahrer starke Aufgebot.
"Wir wollen auf den Etappen vorne dabei sein, ohne für Kim Kirchen dabei die Gesamtwertung aus dem Auge zu verlieren", so Sportdirektor Rolf Aldag. "Es war schwierig, das Tour-Team auszuwählen, weil so viele Fahrer eine Nominierung verdient gehabt hätten."
Nicht dabei sein wird der dreimalige Zeitfahrweltmeister Michael Rogers, der nach überstandenem Pfeiffer’schem Drüsenfieber zuletzt bei der Dauphiné Libéré überzeugt hatte. Ebenfalls nicht berücksichtigt wurden der deutsche Zeitfahrmeister Bert Grabsch, der Spanier Vicente Reynes und der Norweger Edvald Boasson Hagen. Linus Gerdemann, der im Vorjahr eine Tour-Etappe gewonnen hatte und einen Tag im Gelben Trikot fuhr, ist nach seinem doppelten Beinbruch noch nicht einsatzfähig und wird voraussichtlich erst bei der Deutschland Tour sein Comeback geben.
Das High Road-Aufgebot: Kim Kirchen, George Hincapie, Thomas Lövkvist, Kanstantsin Sivtsov, Mark Cavendish, Gerald Ciolek, Adam Hansen, Marcus Burghardt, Bernhard Eisel