--> -->
09.07.2008 | (rsn) - Ruslan Pidgornyy hat die dritte Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der Ukrainer vom LPR-Team setzte sich auf der 183 Kilometer langen Bergetappe von Kitzbühel nach Prägraten am Großvenediger vor dem Niederländer Robert Gesink (Rabobank) und dem Österreicher Thomas Rohregger (Elk Haus) durch.
Der 25-jährige Rohregger übernahm in der Gesamtwertung die Führung von Vortagessieger Chris Anker Sörensen (CSC Saxo Bank), der nun 25 Sekunden hinter dem Österreicher auf Rang drei liegt. Dazwischen hat sich mit nur sieben Sekunden Rückstand der Etappensieger Podgornyy geschoben.
Der 30-jährige Pidgornyy, 2006 schon Gesamtzweiter der Österreich-Rundfahrt, widmete den Sieg seiner Tochter, die heute ihren sechsten Geburtstag feierte. Er selbst sieht sich jetzt als großer Favorit auf den Gesamtsieg: „Das Team Elk Haus um Rohregger ist eine starke Mannschaft, aber der Gesamtsieg entscheidet sich beim Einzelzeitfahren am vorletzten Tag. Wenn dort alles normal läuft, sollte ich die sieben Sekunden auf Rohregger aufholen und auch Weltklassefahrer wie Vladimir Gusev distanzieren können.“ Rohregger, der sich zuletzt bei der Bayern-Rundfahrt das Bergttrikot gesichert hatte, gab sich kämpferisch: „Wir werden in den nächsten beiden Tagen um das Gelbe Trikot kämpfen und in Podersdorf werde ich alles rausholen!“
Auf der Großglockner-Etappe zeigte sich nach seinem gestrigen Einbruch der Österreicher Gerrit Glomser (Team Volksbank) aktiv und sicherte sich den Titel des Großglockner-Königs. Dabei stellte der 33-Jährige in dem mit 14 Kehren gespickten 13km langen Anstieg mit 47:18 Minuten eine neue Bestzeit auf. "Ich habe mir gedacht, das, was ich habe, habe ich und bin daher auf den Glocknerkönig gefahren. Ich habe jetzt alles gewonnen, was es bei der Ö-Tour zu gewinnen gibt", so Glomser nach der Etappe.
später mehr