--> -->
13.07.2008 | Eine Berg-und-Tal-Fahrt über 224 Kilometer und sieben Anstiege wird dem Tour-Peloton alles abverlangen. Der zweitlängste Tagesabschnitt von Toulouse zum Pyrenäen-Ort Bagnères-de-Bigorre ist mit etlichen Schwierigkeiten gespickt.
Die erste Hochgebirgsetappe der 95. Tour de France beginnt recht moderat. Auf dem neunten Tour-Abschnitt von der Hauptstadt des Departements Haute Garonne bis zum Ziel im Thermalbad Bagneres-de-Bigorre haben die Fahrer zunächst viel Zeit zum Einrollen. Die ersten 100km nach dem Start in "Frankreichs Erster Sportstadt" (L’Equipe/2007) weisen kaum Schwierigkeitsgrade auf.
Anspruchsvoll wird es erst ab dem Col des Ares. Der 792m hohe Berg ist aber nicht mehr als eine Aufwärmübung für die Höchstschwierigkeiten des Tages, den Col de Peyresourde (1569) und den Col d'Aspin (1489). Den Kletterpartien über die beiden Pässe der 1. Kategorie folgt eine 25-km-Abfahrt bis zum Ziel im Nationalpark Pyrenäen am Fuß des legendären Col du Tourmalet.
Der mondäne Luftkurort Bagneres-de-Bigorreist ist zum zehnten Mal seit 1952 Tour-Etappenstadt.
Das Wetter heute
In Toulouse hat der Dauerregen aufgehört. Bis zum Col de Buret (km 111) soll es heiter bis wolkig, aber nur 17 Grad warm bleiben. In den Pyrenäen verdichtet sich die Bewölkung. Auf den beiden Bergen der 1. Kategorie wird es neblig und das Thermometer zeigt nur 10 Grad. Für das Ziel kündigen die Tour-Meterologen 16 Grad und Schauer an.