--> -->
14.07.2008 | Der Franzose Laurent Jalabert hat derzeit viel Zeit für die Tour-Übertragungen. Der zweimalige Bergkönig, zuvor auch Gewinner des Grünen Trikots, lässt in seiner neuen Passion Triathlon "die Zügel schleifen". Der 39-Jährige will sich verstärkt seiner Familie widmen und deshalb auf den "Ironman" im November auf Hawaii verzichten. Erst 2009 will Jalabert seinem Hobby wieder nachgehen. +++
Verschwenderisch wird bei der Tour mit dem Verbrauch von Papier umgegangen. Fünf in einem Service-LKW aufgebaute Kopiergeräte drucken 60.000 Exemplare an Resultatlisten und Kommuniques. Dafür werden rund 3,5 Tonnen Papier benötigt. +++
Um die Verschmutzung der Pyrenäen-Landschaft durch Camper und andere Tour-Begleiter zu vermeiden, wurden auf den Bergetappen im französischen Grenzgebirge zu Spanien rund 2000 Müllsäcke mit großem Fassungsvermögen an die Tour-Fans verteilt. Damit der Unrat nicht dennoch in der Gegend landet, gibt es seit einigen Tagen einen Müllabhol-Sonderdienst.+++
Die Gründung eines monegassischen Profiradteams ist derzeit offenbar in der Planung. Das berichtet die „L'Equipe“, nach deren Informationen breits für die kommende Saison ein Continental-Team aufgebaut werden soll. Angeblich hat Fürst Albert von Monaco die Idee als "verlockend" bezeichnet. Die 96. Tour wird 2009 in Monaco gestartet.+++
Das Tour-Finale am 27. Juli auf den Champs-Elysees nutzt die Pariser Stadtverwaltung um den "einjährigen Geburtstag" ihrer erfolgreichen Fahrradaktion zur Entlastung des Straßenverkehrs zu feiern. 365 Pedaleure werden eine Stunde vor Ankunft des Tour-Trosses über die Prachtstraße der französischen Hauptstadt fahren. Im Juli vergangenen Jahres waren erste Ausleihstationen eingeweiht worden, inzwischen werden in der Innenstadt an rund 1.500 Stellen über 20.000 Räder vermietet.