--> -->
18.07.2008 | (rsn) - Zwischen den alten Römerstädten Narbonne und Nimes verläuft parallel zur nahen Mittelmeerküste die 182km lange 13. Etappe der Tour de France. Die Fahrt führt zunächst durch die Weinregion des Languedoc und bietet topgrafisch wenig Anspruchsvolles.
Ganz flach ist der Weg nach Nimes zwar nicht, doch auf der Route der früher von Spanien nach Rom führenden Via Domitia sind drei Bergwertungen der jeweils vierten Kategorie die größten Herausforderungen zu bewältigen. Dazu kommen zwei Sprintwertungen. Die Zielgerade in der Bischofsstadt Nimes, deren Anfänge bis ins 6. Jahrhundert vor Christus zurückgehen, ist auf den letzten.1,100 Metern völlig flach. Beste Voraussetzungen also für eine erneute Massenankunft, aber vielleicht ist in der Hauptstadt des Departments Gard auch - wie zuletzt 2004 - eine Fluchtgruppe erfolgreich, aus der heraus damals der Spanier Aitor Gonzales (Fassa Bortolo) gewann.
Nimes war bisher 15 Mal Etappenort der Tour de France.
Das Wetter von heute
Das Mittelmeer zeigt sich von seiner besten Seite. Am Start um 13 Uhr soll es heiter bis wolkig sein. Die Meteorologen der Tour erwarten 25 Grad. In Nimes lacht die Sonne vom strahlend blauen Himmel. Es wird 29 Grad warm. Der Wind weht schwach.