Sechs Tour-Starter in Italien getestet

CONI: Unangemeldete Dopingkontrolle bei Fränk Schleck

Bernhard Kohl streift sich das Bergtrikot über.

Cadel Evans ärgert sich über seine Leistung und den Verlust des Gelben Trikots.

Cadel Evans kommt völlig erschöpft im Ziel der 15. Etappe an.

Frank Schleck zieht sich das Gelbe Trikot an.

Frank Schleck fährt über die Ziellinie.

Simon Gerrans gewinnt die 15. Etappe der Tour de France.

"> Foto zu dem Text "CONI: Unangemeldete Dopingkontrolle bei Fränk Schleck"

Frank Schleck jubelt über den Gewinn des Gelben Trikots.

Bernhard Kohl streift sich das Bergtrikot über.

Cadel Evans ärgert sich über seine Leistung und den Verlust des Gelben Trikots.

Cadel Evans kommt völlig erschöpft im Ziel der 15. Etappe an.

Frank Schleck zieht sich das Gelbe Trikot an.

Frank Schleck fährt über die Ziellinie.

Simon Gerrans gewinnt die 15. Etappe der Tour de France.

21.07.2008  |  (rsn) - Das Italienische Olympische Komitee (CONI) hat bei sechs Fahrern der Tour de France unangemeldete Dopingtests vorgenommen, darunter auch beim gesamtführenden Luxemburger Fränk Schleck (CSc Saxo Bank). Das CONI hatte mit dem Tour-Veranstalter ASO vertraglich geregelt, während des zweitägigen Abstechers, den die Tour nach Italien unternimmt, Dopingkontrollen durchzuführen. Die Proben werden in Rom untersucht. Sollte einer der Tests positiv ausfallen, kann der überführte Fahrer nach italienischem Recht abgeurteilt werden.

Quelle: cyclingnews.com

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)