--> -->
24.07.2008 | Die strapaziösen Alpen haben die verbliebenen Fahrer hinter sich gebracht, aber auch am Donnerstag wird es nochmals richtig zur Sache gehen. Die 196,5km lange Fahrt von der Blumenstadt Bourg d'Oisans im Departement Isere über das Rhone-Tal ins Zentralmassiv hält bis zum Ziel in Saint-Etienne im Department Loire noch drei Bergprüfungen bereit.
Direkt nach dem Start am Fuß von L`Alpe d`Huez steht erst einmal eine lange Abfahrt bevor, die Ausreißer zu Aktionen verleiten wird. Die Entscheidung über den Tagessieg und mögliche Veränderungen im Gesamtklassement werden die letzten 45 Kilometer bringen. Eine Selektion könnte rund 30km vor dem Ziel am 811m hohen Croix de Montvieux (Kat.2) erfolgen, der auf seinem 14km langen Anstieg 700m Höhenunterschied aufweist. Die Chance zum vielleicht entscheidenden Angriff bietet auf den letzten 10km die kurze Steigung zum Cote de Sorbiers (Kat.4).
Zum 19. Mal beginnt ein Tour-Abschnitt in dem 3100-Einwohner-Dorf, dessen Bevölkerungszahl sich dank des größten Campingplatzes der Region in den Sommermonaten vervierfacht. Bei 20 Tour-Gastspielen seit 1952 war Bourg d'Oisans nur 1966 Etappenziel.
Schon zum 24. Mal seit 1950 macht die Tour in St. Etienne Station, zuletzt siegte dort Lance Armstrong im Jahr 2005 auf dem Weg zum siebten Tour-Triumph. In Frankreichs höchstgelegener Großstadt feierte der US-Star seinen 22. und damit letzten Tour-Etappensieg.
Auch für Jan Ullrich war seinerzeit die 183.000-Einwohner-Stadt Schauplatz eines seiner größten Erfolge. Beim Zeitfahren von St. Etienne hatte der Rostocker 1997 mit 3:04 Minuten Vorsprung vor seinem französischen Widersacher Richard Virenque gewonnen und den Grundstein zu seinem späteren Tour-Triumph gelegt.
Das Wetter
Einen weiteren sonnigen Tag versprechen die Meteorologen der Tour. Lediglich auf dem Croix de Montvieux kurz vor dem Ziel sollen ein paar Wolken den blauen Himmel verdecken. Zwischen 25 und 27 Grad wird es warm. Am Ende der Etappe sagen die Wetterpropheten leichten Gegenwind voraus.