--> -->
25.07.2008 | (rsn) - Grete Treier (Team Gauss ) hat überraschend die Königsetappe der 21. Internationale Thüringen Rundfahrt gewonnen. Die 25 Jahre alte estnische Zeitfahrmeisterin verwies nach 126km rund um Schleiz die Leipzigerin im Sprint einer drei Fahrerinnen starken Ausreißergruppe die Leipzigerin Judith Arndt ( Columbia) und die Cottbuserin Trixi Worrack (Equipe Nürnberger) auf die Plätze. Mit deutlichem Rückständen folgten die Schweizerin Karin Thürig (Cervelo Lifeforce/1:40 Minuten) und die Schwedin Emma Johansson (2:01) als Solistinnen auf den Rängen vier und fünf. Zeitfahrweltmeisterin Hanka Kupfernagel wurde Achte.
Da das in viele Gruppen zersprengte Verfolgerfeld mit der bisherigen Spitzenreiterin, der Italienerin Noemi Cantele (Bigla) mit einem Rückstand von 2:46 Minuten ins Ziel kam, übernahm die bisher viertplatzierte Treier dank ihrer Zeitgutschrift für den Tagessieg das Gelbe Trikot der Spitzenreiterin mit drei Sekunden Vorsprung auf Arndt und 16 Sekunden auf Worrack.
Auf der mit fünf Bergwertungen und fünf Sprintwertungen gespickten Etappe waren mit der Niederländerin Loes Gunnewijk und der US-Amerikanerin Alison Powers zwei Ausreißerinnen erst nach 60 km langer Alleinfahrt eingefangen worden. Die Vorentscheidung fiel im letzten Anstieg, als sich Judith Arndt und Trixi Worrack aus dem weit auseinander gezogenen Feld lösen konnten und sich mit der Estin in die Führungsarbeit teilten. Dahinter sprengten Exweltmeisterin Thürig und Johansson die Kette der Verfolgerinnen, erreichten aber das Führungstrio bis Schleiz nicht mehr.
„Nachdem ich in den letzten Tagen schon einige Sprints gewinnen konnte, hatte ich heute auch gegen die Deutschen die schnelleren Beine, wobei sich die beiden im Endkampf nicht ganz einig waren“, freute sich die neue Gesamtführende im Ziel. Trixi Worrack sah das etwas anders: „Judith hat es am Ende noch mal mit einer Attacke versucht, doch die starke Estin war einfach nicht abzuschütteln“.
Die für die Gesamtwertung entscheidende 5. Etappe führt am Sonnabend als 18,6 km langes Einzelzeitfahren rund um Schmölln.