4. Eneco-Tour: Greipel verbessert sich auf Platz drei

Bennati übernimmt mit Sieg Gesamtführung

Foto zu dem Text "Bennati übernimmt mit Sieg Gesamtführung"

Daniele Bennati (Liquigas) gewinnt die 3. Etappe der Eneco-Tour.

Foto: ROTH

23.08.2008  |  (rsn) – Nächster Sprinter-Sieg bei der 4. Eneco-Tour: Der Italiener Daniele Bennati (Liquigas) gewann die 3. Etappe über 185,9km von Nieuwegein nach Terneuzen überlegen vor den beiden Belgiern Tom Boonen (Quick Step) und Jurgen Roelandts (Silence-Lotto). Für den 28-jährigen Sprinter, der verletzungsbedingt auf einen Tour-Start verzichten musste, war es der erste Sieg seit Mai. Damals hatte Bennati beim Giro d'Italia drei Etappen gewonnen. Bester deutscher Fahrer war der Kölner David Kopp (Cycle Collstrop) auf Platz acht, unmittelbar gefolgt von Gerolsteiner-Sprinter Robert Förster.

Durch die Zeitgutschrift für seinen Sieg übernahm Bennati auch das Weiße Trikot des Gesamtführenden. Er liegt nun eine Sekunde vor dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Columbia) und vier vor dessen Teamkollegen André Greipel. Der bisherige Führende, der Spanier José Ivan Gutierrez (Caisse d'Epargne/+0:04) rutschte auf Rang vier zurück.

Auf der fast völlig flachen Etappe durch Westflandern war bei Rennkilometer drei Aitor Hernandez (Euskaltel) in die Offensive gegangen. Dem Spanier schlossen sich schnell der Niederländer Matthé Pronk (Cycle Collstrop), der Spanier Raul Alarcon (Scott-American Beef) und der Franzose Yohann Gené (Bouygues Telecom) an. Bei starkem Westwind hatte das Quartett nach 50 Kilometern schon einen Vorsprung von mehr als sieben Minuten herausgefahren.

Danach sorgten die Sprinterteams im Feld für das Tempo. Als sich auch Columbia, die Mannschaft von Vortagssieger André Greipel sich in die Verfolgung einklinkte, schmolz der Vorsprung der Spitzengruppe schnell zusammen und betrug 75km vor dem Ziel nicht einmal mehr drei Minuten. Kurz darauf setzten sich der Niederländer Maarten Tjallingii (Silence-Lotto) und der Franzose Laurent Mangel (Ag2r) aus dem Feld ab und schlossen innerhalb von sechs Kilometern zu den vier Spitzenreitern auf, die ihrerseits das Tempo etwas reduziert hatten, um schnell den Zusammenschluss zu ermöglichen.

Aber nur kurzzeitig stabilisierte die neue, nun sechs Fahrer starke Spitzengruppe ihren Vorsprung bei rund 2:30 Minuten. Im Feld wurde kurz darauf auf Windkante gefahren, so dass sich das Peloton in zwei Teile spaltete. Den ersten zehn Fahrern des Gesamtklassements gelang der Sprung in die vordere Gruppe, wo Quick Step für das Tempo sorgte, so dass 42km vor dem Ziel die Ausreißer gestellt wurden. Edvald Boasson Hagen (Columbia) gewann den letzten Zwischensprint vor seinem Teamkollegen Greipel und zog dank der damit verbundenen Zeitgutschrift in der virtuellen Gesamtwertung an José Ivan Gutierrez (Caisse d’Epargne) vorbei. 30 km vor dem Ziel war der Vorsprung der neuen Spitzengruppe auf 50 Sekunden angewachsen.

Nachdem die Fahrer aus dem 6.6 km-langen Westerscheldetunnel wieder auftauchten, versuchte Caisse d’Epargne, mit einer Attacke die Konkurrenten zu überraschen und Gutierrez so das Trikot doch noch zu sichern. Columbia war aber aufmerksam und sorgte dafür, dass der Angriff scheiterte. Auf den letzten 13 Kilometern ließen Columbia (für Boasson Hagen und Greipel), Quick Step (für Tom Boonen) und Liquigas (für Daniele Bennati) keine weiteren Angriffe mehr zu. Im Finale leistete Liquigas für seinen Kapitän Bennati dann mustergültige Vorarbeit.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2008Baldato erklärt Rücktritt

Mailand (dpa/rsn) - Der Italiener Fabio Baldato hat vier Tage nach seinem Sturz bei der Eneco-Tour seinen Rücktritt vom aktiven Rennsport erklärt. Der 40-jährige Lampre-Fahrer hatte sich auf der 4.

27.08.2008Gutierrez wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Jose Ivan Gutierrez (Caisse d´ Epargne) hat bei der 4. Auflage der Eneco-Tour seinen Vorjahreserfolg wiederholt. Der 29-jährige Spanier belegte im abschließenden, 18,8km langen Zeitfahren

27.08.2008Roels: Von Nominierung nicht überrascht

(rsn) - Dominik Roels (Milram) steht vor seinem ersten Start bei der Deutschland Tour. Der 21-jährige Neoprofi überzeugte zuletzt bei der Regio-Tour. Im Interview mit Radsport-News äußert sich Roe

26.08.2008Boasson Hagen fängt Engoulvent noch ab

(rsn) – Auch die 6. Etappe der Eneco-Tour war eine Angelegenheit für die Sprinter. Diesmal aber war es eine knappe Geschichte Nach 186km von Maldegem nach Brüssel fing der Norweger Edvald Boasson

26.08.2008Westphal: Da klappt an einem Tag auf einmal alles!

(rsn) - Carlo Westphal (Gerolsteiner) feierte auf der 5. Etappe der Eneco-Tour seinen ersten Profisieg. Im Interview mit Radsport-News schildert der 22-jährige Wolmirstedter, wie es dazu kam. Dein er

25.08.2008Carlo Westphal überrascht die Sprinter

(rsn) – Carlo Westphal (Gerolsteiner) hat überraschend die 5. Etappe der Eeneco-Tour über 171,8km von Ardooie nach Oostende gewonnen. Der 22-Jährige aus Wolmirstedt setzte sich überlegen im Spri

25.08.2008Greipel will noch eine Etappe gewinnen

(rsn) – Nach der 4. Etappe der Eneco-Tour führt ein Columbia-Duo die Gesamtwertung an. Dank dreier Zeitgutschriften für gewonnene Zwischensprints hat sich der Hürther André Greipel an die Spitze

24.08.2008Boonen steigt nach Etappensieg bei Eneco-Tour aus

(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) wird nach seinem Sieg auf der 4. Etappe der Eneco-Tour die ProTour-Rundfahrt vorzeitig beenden. Das gab das Team des 27-jährigen Belgiers am Abend bekannt. „Ich bi

24.08.2008Greipel holt sich Zeitgutschriften und Gesamtführung

(rsn) – André Greipel (Columbia) hat bei der 4. Eneco-Tour das Weiße Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 26-jährige Hürther profitierte auf dem 4. Teilstück, das über 213km vom nieder

24.08.2008Bennati holt sich Selbstvertrauen für die Vuelta

(rsn) - Daniele Bennati (Liquigas) feierte auf der 3. Etappe der Eneco-Tour nicht nur seinen ersten Sieg seit dem Giro d’Italia. Der 27-jährige Italiener besiegte erstmals in seiner Karriere seinen

23.08.2008Greipel schneller als Boonen und Bennati

(rsn) – Die Erfolgsserie von Team Columbia hält auch in den Niederlanden an. André Greipel sprintete auf der 2. Etappe der Eneco-Tour zu seinem zehnten Saisonsieg und ließ dabei große Namen wie

22.08.2008Greipel der Schnellste, Förster Dritter

(rsn) - André Greipel hat die 2. Etappe der Eneco-Tour über 173,2 Km von Roermond nach Nieuwegein gewonnen. Nach einer perfekten Vorbereitung seines Columbia-Teams ließ der 26-jährige aus Hürth b

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)