--> -->
28.08.2008 | (rsn) - Christian Henn wird mit Gerolsteiner bei der am Freitag beginnenden Deutschland Tour seine Abschiedsvorstellung geben. "Es ist sehr schade, dass es nun auseinander geht", kommentiert der langjährige Sportliche Leiter im Gespräch mit Radsport-News das Aus für sein Team. Henns Favorit in der Gesamtwertung ist Linus Gerdemann (Columbia), aber auch Jens Voigt (CSC-Saxo Bank) traut der Heidelberger eine Menge zu.
Herr Henn, jetzt steht es fest - Ihr Team wird sich zum Ende der Saison auflösen….
Henn: Die Meldung kommt natürlich nicht überraschend. Es hatte sich im Verlauf der Tour de France ja schon angedeutet. Danach gab es zwar nochmal Reaktionen, aber Hans-Michael Holczer hatte mir schon gesagt, dass es schwierig werden würde, noch einen neuen Sponsor zu finden. Deshalb wusste ich, dass es eng werden würde.
Was empfinden Sie, wenn Sie daran denken, dass es den Rennstall in ein paar Wochen nicht mehr geben wird?
Henn: Es ist einfach nur traurig. Im Team herrschte, gerade in den letzten Wochen, ein unheimlicher Zusammenhalt. Die Fahrer hatten sich zwar umgeschaut, aber unglaublich lange mit einer Entscheidung gewartet. Es ist sehr schade, dass es nun auseinander geht.
Was werden Sie nach dem Aus für Gerolsteiner machen?
Henn: Ich werde weiter Gespräche führen und meine Entscheidung innerhalb der nächsten beiden Wochen bekannt geben.
Wird sich das Team noch voll auf die D-Tour konzentrieren können?
Henn: Ich denke, es wird so ähnlich ablaufen wie bei der Tour de France. Da gab es ja bereits Signale, dass es nicht weitergehen würde und das Team ist daraufhin eine sehr gute Tour gefahren. Ich weiß, dass wir noch als Mannschaft funktionieren und alles daransetzen werden, bei der D-Tour gut aufzutreten.
Mit welcher Taktik gehen Sie ins Rennen?
Henn: Die werden wir noch bei der Mannschaftsbesprechung ausarbeiten. Gleich die ersten Etappen werden im Gesamtklassement für Klarheit sorgen, danach sehen wir weiter. Wir sind gut aufgestellt: mit Fothen und Kohl als Doppelspitze für die Berge und für’s Gesamtklassement; mit Förster für die Sprints – mit Thomas Fothen und Zberg als starke Anfahrer. Und für mögliche Ausreißergruppen haben wir Russ, Fröhlinger und Scholz.
Angesichts dieser starken Mannschaft – ist das Gelbe Trikot für Sie wirklich kein Thema?
Henn: Ein Platz unter den besten Zehn wäre gut, ein Podiumsplatz natürlich noch besser. Wir müssen mal schauen, ob wir bei der Bergankunft am zweiten Tag vorne mit dabei sind. Bei Kohl muss man abwarten, wie er aus der Tour rausgekommen ist. Er hatte in den letzten Wochen ziemlich viel um die Ohren, in Österreich gab es einen wahren Hype um ihn. Markus Fothen ist tatsächlich sehr ehrgeizig und hat bei der Regio-Tour gezeigt, dass er auf einem guten Weg ist.
Wo wird die D-Tour Ihrer Meinung nach entschieden?
Henn: Ich denke, dass sich auf der Hochfügen-Etappe ein kleiner Kreis von Fahrern bilden wird, die dann beim abschließenden Zeitfahren den Gesamtsieg unter sich ausmachen werden.
Wer sind für Sie die Favoriten?
Henn: Gerdemann ist nach seinen Leistungen der letzten Wochen ein heißer Kandidat. Voigt zählt für mich ebenfalls zum Favoritenkreis, auch wenn er betont hat, dass er schon viele Rennen gefahren und nicht in der Form des letzten Jahres ist. Ich weiß nicht genau, welche ausländischen Fahrer dabei sind, da muss ich mir erst noch die Meldeliste anschauen.
Mit Christian Henn sprach Matthias Seng.
Bremen (dpa) - Vier Etappensiege und das Gelbe Trikot für Linus Gerdemann: Die deutschen Columbia-Fahrer haben die D-Tour dominiert wie noch nie ein Team zuvor. Mit dem abschließenden Zeitfahrcoup d
(sid/rsn) - Linus Gerdemann hat nach seinem Sieg bei der Deutschland-Tour das Startsignal für einen deutlich größeren Kraftakt gegeben. "Der deutsche Radsport braucht noch viel Rückenwind. Ich hof
(rsn) - Zweiter Saisonhöhepunkt, zweite Enttäuschung für Markus Fothen. Nach einer höchst durchwachsenen Tour de France wollte der Gerolsteiner bei der Deutschland Tour voll durchstarten. Daraus
(rsn) – Im Ziel entlud sich die Spannung in drei markigen Jubelschreien, die aus tiefster Brust zu kommen schienen. Linus Gerdemann (Columbia) riss freudestrahlend die Arme in die Höhe und ließ se
(rsn/sid/dpa) - Linus Gerdemann hat die Deutschland-Tour gewonnen. Im abschließenden Einzelzeitfahren über 34 Kilometer in Bremen ließ der 25-jährige Columbia-Kapitän mit Rang vier nichts mehr a
(rsn) - Markus Eichler (Milram) wird um 15.30 Uhr das abschließende Zeitfahren der Deutschland Tour eröffnen. 122 Fahrer nehmen den 34km langen Rollerparcours von Bremen in umgekehrter Reihenfolge d
Hamburg (dpa) – Im abschließenden Zeitfahren der Deutschland Tour am Samstag will Linus Gerdemann (Columbia) den größten Erfolg seiner Karriere perfekt machen. Auf der 7. Etappe kam das Gelbe Tri
(rsn) - Um 11.55 Uhr machten sich unter bewölktem Himmel und bei 18 Grad Celsius noch 128 Fahrer auf die 7. Etappe, die über 214 Kilometern von Neuss nach Georgsmarinenhütte führte. Zum zweitläng
(rsn/sid/dpa) – Dejà vu bei der D-Tour: Auch auf der 7. Etappe über 214,3km von Neuss nach Georgsmarienhütte gelang es dem Feld nicht, eine erneut elf Fahrer starke Ausreißergruppe zu stellen. M
Neuss (dpa) - Mit neuen Trikots im Kuh-Design hat Team Milram am Freitag bei der Deutschland Tour für Wirbel gesorgt und zwischenzeitlich sogar den Ausschluss riskiert. Die Milram-Fahrer nahmen als B
(rsn) – Bernhard Kohls Saisonhöhepunkt war die Tour de France. Dort überraschte der Österreicher mit dem Gewinn des Bergtrikots und als Dritter des Gesamtklassements. Die Deutschland Tour rund se
(rsn) – Das Finale der 6. Etappe war nicht für Matthias Russ (Gerolsteiner) gemacht. "Die hätten hier doch heute eine Bergankunft für mich machen können", scherzte der 24-Jährige nach dem Renne
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)