--> -->
12.09.2008 | (rsn) – Quick Step-Teamchef Patrick Lefevere hat Vorwürfe von Paolo Bettini zurückgewiesen, gegen ein „Gentlemen-Agreement“ verstoßen und Vertragsverhandlungen nur zu taktischen Zwecken geführt zu haben. Der 34-jährige Italiener, der seit zehn Jahren bei verschiedenen Teams von Lefevere unter Vertrag stand, hatte nach der Verpflichtung von Stefan Schumacher (Gerolsteiner) angekündigt, Quick Step am Ende der Saison zu verlassen, weil er sich von Lefevere betrogen fühle.
Der Belgier sagte dagegen dem Internetportal cyclingnews, Bettini wäre über seine Bedenken hinsichtlich des Budgets informiert gewsen. "Ich teilte ihm schon im August mit, dass ich mit zwei Fahrern verhandeln würde. Dass ich Schumacher verpflichtet habe, bedeutet nicht, dass ich Bettini nicht mehr möchte. Man kann nicht sagen, dass Schumacher das gleiche Geld kostet wie Bettini. Das ist völlig anders. Bettinis Bemerkungen sind nicht korrekt“, so Lefevere weiter.
Lefevere kritisierte, dass der zweifache Weltmeister zu keinen Kompromissen bereit gewesen wäre:„Ich habe mit ihm beim Giro und der Tour de Wallonie gesprochen. Ich sagte ihm, ich hätte viel Respekt vor ihm, wäre aber in einer schwieirgen Situation, weil ich weniger Geld zur Verfügung hätte. Ich bat ihm, ein Angebot zu machen. Aber wenn er zuerst sagt’100’ und dann auf ‚98’ heruntergeht, dann ist das kein wirkliches Angebot. Das ist keine Kooperation.“
Bettini war in den vergangenen Jahren einer der Sieggaranten für Quick Step. Auf der beeindruckenden Erfolgsliste des kleinen Italieners finden sich neben seinen beiden Weltmeistertiteln (2006, 2007) und dem Olympiasieg 2004 Etappenerfolge bei den drei großen Rundfahrten Tour, Giro und Vuelta sowie Siege bei den Klassikern Mailand-San Remo, Lüttich-Bastogne-Lüttich und Lombardei-Rundfahrt. Zudem gewann Bettini dreimal in Folge den Weltcup (2002-2004), den Vorläufer der ProTour. In dieser Saison kam der Weltmeister zwar nur schwer in Tritt, zeigte aber zuletzt mit zwei Etappensigen bei der Vuelta, dass er zu den großen Favoriten bei der Ende des Monats im italienischen Varese stattfindenden Weltmeisterschaft zählt.
Quelle: cyclingnews.com
(rsn/sid) – Der zweifache Girosieger Gilberto Simoni hat beim italienischen Lampre-Team einen Kurzzeitvertrag für die kommenden sechs Wochen unterschrieben. Der 38 Jahre alte Kletterspezialist wurd
(rsn) - Kenny Dehaes kehrt nach einem kurzen Gastspiel beim russischen Katjuscha-Team in seine belgische Heimat zurück. Dehaes unterschrieb bei Silence-Lotto einen Einjahresvertrag, der ab 1. Juli i
(rsn) - Nach langer Suche hat Danilo Hondo doch noch ein Team gefunden. Wie Radsport News erfuhr, unterschrieb der 35-jährige Wahlschweizer einen Einjahresvertrag beim tschechischen Zweitdivisionär
(rsn) - Sprinter Andreas Stauff wechselt mit sofortiger Wirkung zum Continental-Team Kuota-Indeland. Das teilte der Rennstall aus Stolberg am Mittwoch mit. Der 22-jährige Kölner kommt vom FC Rheinla
(rsn) - Andy Capelle hat doch noch ein neues Team gefunden. Der Belgier, der vergangene Saison für Landbouwkrediet fuhr, unterschrieb beim heimischen Continental-Rennstall Palmans-Cras einen Einjahr
(rsn) – Team Vorarlberg-Corratec hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den Leipziger Sebastian Siedler sowie den Belgier Wim van Huffel verpflichtet. Das gab der österreichische Zweit
(rsn) – Im Alter von 31 Jahren hat Koldo Gil seinen Rücktritt erklärt. Der Spanier machte den Weltverband UCI indirekt verantwortlich, dass er nach dem Ablauf der vergangenen Saison kein neues Tea
(rsn) – Olaf Pollacks Karriere auf der Straße ist derzeit auf Eis gelegt. Sein letztjähriger Arbeitgeber, das österreichische Team Vorarlberg-Corratec, hätte den Sprinter gerne gehalten, hatte a
(rsn) – Nach 13 Profijahren beendet der Schwede Magnus Backstedt im Alter von 34 Jahren seine Karriere. Der Klassikerspezialist, seit letztem Jahr beim das US-Team Garmin-Slipstream unter Vertrag, r
(rsn) – Der Italiener Daniele Bennati hat seinen Vertrag bei Liquigas vorzeitig bis Ende 2010 verlängert. Der 28-jährige Sprinter war Ende 2007 von Lampre zum nationalen Konkurrenten gewechselt un
(rsn) – Mit Carlo Westphal hat ein weiterer ehemaliger Gerolsteiner-Fahrer ein neues Team gefunden. Der 23-jährige Wolmirstedter, der bei der Eneco-Tour 2008 seinen ersten Profisieg feierte, hat be
(rsn) – Es sah vielversprechend aus für Danilo Hondo. Kapitän beim belgisch-polnischen ProContinental-Team von Willy van der Kelen namens Crota-Turbo’s Hoet sollte der Deutsche werden. Der Vertr
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au