Vuelta a Espana: Astana dominiert

Contador-Sieg am Angliru ist "Gold" wert

Foto zu dem Text "Contador-Sieg am Angliru ist

Alberto Contador (Astana) auf der 13. Etappe der Vuelta a Espana

Foto: ROTH

13.09.2008  |  (rsn) - Der Spanier Alberto Contador ist seinem ersten Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana ein gutes Stück näher gekommen. Der Astana-Kapitän gewann das schwere 13. Teilstück von San Vicente de la Barquera hinauf zum bis zu 23 Prozent steilen Angliru mit 42 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) und übernahm dadurch auch das Goldtrikot des in der Gesamtwertung Führenden.

Mit Joaquin Rodriguez (Caisse d`Epargne, +0:58min) komplettierte nach 209,5 Kilometern über insgesamt fünf Berge, darunter drei Anstiegen der 1. und dem Schlussanstieg der Ehrenkategorie, ein weiterer Spanier das Podium. Der US-Amerikaner Levi Leipheimer (Astana) belegte den vierten Platz, dahinter folgte mit Tour-Sieger Carlos Sastre (CSC-Saxo Bank) ein weiterer Spanier. Ein starkes Rennen fuhr der Schweizer Oliver Zaugg (Gerolsteiner), der hinter dem Niederländer Robert Gesink (Rabobank) und dem Spanier Ezequiel Mosquera (Galicia) als Achter ins Ziel kam.

In der Gesamtwertung führt Contador nun mit 1:07 Minuten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Leipheimer. Sastre hat auf Rang drei schon 3:01 Minuten Rückstand. Vierter ist der Spanier Ezequiel Mosquera (Galicia), Valverde verbesserte sich auf Rang fünf (+4:40). Bester Gerolsteiner-Fahrer ist nach wie vor der Italiener Davide Rebellin auf Rang neun (+7:39). Der 37-Jährige überraschte mit Platz elf im Tagesklassement. Zaugg rückte in der Gesamtwertung auf den zehnten Platz (+8:41) vor.

Lange Zeit wurde die Etappe von einem Ausreißertrio geprägt. Der Franzose Christophe Kern (Credit Agricole), der Slowake Matej Jurco (Milram) und der Belgier Maarten Tjallingii (Silence-Lotto) fuhren gemeinsam einen Vorsprung von acht Minuten heraus. Zu Beginn des 13 Kilometer langen Schlussanstiegs wurden die Ausreißer aber wieder gestellt.

Einen schwarzen tag erlebte das baskische Euskaltel-Team: Der Führende in der Gesamtwertung, der Spanier Egoi Martinez (Euskaltel, musste schon im ersten Teil der Schlusssteigung reißen lassen , sein ambitionierter Teamkollege und Gesamt-Sechste Igor Anton kam kurz vor dem Angliru zu Fall und musste das Rennen mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch aufgeben.

Der Angliru wurde erwartungsgemäß vom Astana-Team dominiert. Die ersten Kilometer bereiteten Andreas Klöden und José Luis Rubiera vor, danach erhöhte Levi Leipheimer, der sich in den Dienst seines Kapitäns Contador stellte, das Tempo. Die Spitzengruppe wurde dadurch immer kleiner. Nach einer Attacke von Valverde gut fünf Kilometer vor dem Ziel reduzierte sich die Spitze auf drei Fahrer: Valverde, dessen Teamkollege Rodriquez und Contador. Dieser attackierte wiederum drei Kilometer vor dem Ziel und hängte zunächst Valverde, dann Rodriquez ab und fuhr schließlich souverän zum Tagessieg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.09.2008Geht Contador, wenn Armstrong kommt?

(rsn) – Vuelta-Sieger Alberto Contador (Astana) sieht einer möglichen Rückkehr von Lance Armstrong skeptisch entgegen und hat bei der Spanien-Rundfahrt seinen Teamkollegen Levi Leipheimer eher als

23.09.2008Zabel gibt Entscheidung am Freitag bekannt

(sid) - Erik Zabel gibt die Entscheidung über seine weitere Zukunft am Freitag am Rande der Straßen-WM im italienischen Varese bekannt. Der 38-Jährige ist seit 1992 Radprofi und hat in seiner Karri

22.09.2008Klöden beendet nach Vuelta seine Saison

Hamburg (dpa) - Einen Tag nach dem Vuelta-Sieg seines spanischen Teamkollegen Alberto Contador hat Andreas Klöden (Astana) die Saison beendet. Rückblickend sei er mit seinen Leistungen in den vergan

21.09.2008Contador gelingt historisches Triple

(sid/rsn)- Alberto Contador (Astana) hat die 63. Vuelta a Espana gewonnen. Das Goldtrikot des 25-jährigen Spaniers geriet auf dem 21. und letzten Teilstück über 102km von San Sebastian de los Reyes

20.09.2008Leipheimer gewinnt auch Bergzeitfahren

(rsn) – Levi Leipheimer (Astana) hat auch das Bergzeitfahren der 63. Spanien-Rundfahrt überlegen gewonnen und seinem Team den vierten Etappensieg der diesjährigen Vuelta beschert. Hinter dem 34-jÃ

19.09.2008Arroyo: Der Junge war ein bisschen naiv

(rsn) – Im Finale der 19. Vuelta-Etappe spielte sich eine der Szenen ab, die dem Fairnessgebot im Radsport zu widersprechen scheinen. Nachdem er auf den letzten Kilometern im Windschatten des Weißr

19.09.2008Kiryienka arbeitet, Arroyo siegt

(rsn) – David Arroyo (Caisse d’Epargne) hat die 19. Etappe der Vuelta a Espana in umstrittener Art und Weise gewonnen. Der 28-jährige Spanier siegte über 145,5 km von Las Rozas nach Segovia im Z

19.09.2008Vuelta: 19. Etappe ohne Schumacher und Bettini gestartet

(rsn) – Stefan Schumacher (Gerolsteiner), Weltmeister Paolo Bettini (Quick Step) und dessen italienischer Landsmann Filippo Pozzato (Liquigas) sind am Freitag nicht mehr zur 19. Etappe der Vuelta a

18.09.2008Ausreißer Erviti feiert größten Sieg seiner Karriere

(rsn) - Der Spanier Imanol Erviti (Caisse d`Epargne) hat die 18. Etappe der Spanien-Rundfahrt gewonnen und den größten Erfol seiner Karriere gefeiert. Der Teamkollege von Alejandro Valverde, der si

18.09.2008Boonen und Gilbert bei Vuelta ausgestiegen

(rsn) - Ohne die beiden Belgier Tom Boonen (Quick Step) und Philippe Gilbert (Fdjeux) ist am Donnerstag die 18. Etappe der Vuelta a Espana gestartet worden. Beide Fahrer stehen im belgischen Aufgebot

17.09.2008Weylandt nutzt seine Chance

(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) gab schon 20km vor dem Ziel der 17. Vuelta-Etappe das Signal, dass er heute nicht um den Sieg mitsprinten würde. Dadurch bot sich seinem Teamkollegen Wouter Weylandt

17.09.2008Zabel: Ehrung am Morgen, Plattfuß am Abend

(rsn) - Am Morgen der 17 Etappe der Vuelta a Espana war Erik Zabel (Milram) von Vuelta-Direktor Abraham Olano noch mit einem Spezialpreis für seine Teilnahme an allen drei großen Landesrundfahrten i

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)