--> -->
02.10.2008 | (rsn) – Das Italienische Nationale Olympische Komitee (CONI) hat Riccardo Ricco für zwei Jahre gesperrt. Wie das CONI am Donnerstag bekannt gab, setzt sich die 24-monatige Sperre aus 18 Monaten wegen EPO-Dopings sowie zusätzlichen sechs Monaten wegen Riccos Kontakten zu dem italienischen Dopingarzt Carlos Santuccione zusammen.
Der 24-jährige Ricco war während der Tour de France positiv auf das Epo-Mittel Cera getestet worden und hatte nach anfänglichem Leugnen schließlich Doping zugegeben.
Der Giro-Zweite hatte bei der Frankreich-Rundfahrt zwei Etappen gewonnen, nach seinem Sieg auf dem vierten Teilstück war er in einer Dopingkontrolle aufgefallen. Der Kletterspezialist hatte in einer CONI- Anhörung Santuccione als seinen Lieferanten genannt. Dem auch „Ali der Chemiker“ genannte Santuccione war nach seiner Verwicklung in den sogenannten „Öl für Drogen“-Skandal lebenslang verboten worden, mit Athleten zusammenzuarbeiten.
Ricco, der zu den Fahrern zählte, die bereits vor Tour-Start wegen abnormaler Blutwerte aufgefallen waren, war mit Hilfe eines neuen Verfahrens überführt worden.