--> -->
Ralf Grabsch (Milram, Bildmitte) gab beim Treffen seines Fan-Clubs sein Karriereende bekannt
Foto: Alfons Benz11.10.2008 | (rsn) - Ralf Grabsch beendet mit sofortiger Wirkung seine Karriere. Das gab der 35-jährige Milram-Profi, der noch einen gültigen Vertrag für die Saison 2009 hatte, am Freutagabend bei einem Treffen seines Fan-Clubs in Hürth bei Köln bekannt. Allerdings wird der ältere Bruder des Zeitfahrweltmeisters Bert Grabsch seinem Team erhalten bleiben.
„Ich habe mir diesen Schritt ganz genau überlegt“, kommentierte Grabsch auf seiner Internetseite seinen Abschied. „Außerdem werde ich dem Radsport nicht ‚Lebewohl’ sagen. In der Zukunft werde ich in der sportlichen Leitung meines Milram-Teams arbeiten. Ich freue mich schon sehr auf meine neuen Aufgaben.“
"Die Vorbereitungen für die neue Saison 2009 sind schon im vollen Gange. Unser Team ist perfekt aufgestellt, alle sind hochmotiviert", so Grabsch auf seiner Website weiter. "Ich nehme zuversichtlich und voller Vorfreude die neuen, großen Herausforderungen an – von nun an auf der 'anderen Seite' des Radsports."
Ralf Grabsch, der ältere Bruder von Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch (Milram), begann seine Profikarriere im Jahr 1996 beim damaligen GS1-Team Cologne. Nach einem einjährigen Intermezzo bei Gerolsteiner(1998) und der Rückkehr zu Team Cologne wechselte der Klassikerspezialist 1999 zum Team Telekom, für das er vier Jahre aktiv war. Nach drei Jahren beim zweitklassigen Continental Team Wiesenhof unterschrieb Grabsch 2006 beim damals neu gegründeten Milram-Rennstall und war dort drei Jahre lang ein zuverlässiger Helfer für seine Kapitäne Alessandro Petacchi und Erik Zabel.Einer der größten sportlichen Erfolge des Wahl-Rheinländers war 1994 WM-Bronze mit dem deutschen WM-Straßenvierer. Im gleichen Jahr war er Etappensieger und Gesamtzweiter bei der Friedensfahrt hinter Jens Voigt.
Als Profi war der in Hürth bei Köln lebende Ralf Grabsch vor allem bei kleineren deutschen Rundfahrten erfolgreich: 1996 gewann der gebürtige Wittenberger die Hessen-Rundfahrt, im Jahr darauf feierte er Etappensiege bei der Bayern- und der Niedersachsen-Rundfahrt. Im Jahr 2006 gelang ihm bei der Bayern-Rundfahrt ein weiterer Tageserfolg. Zudem nahm Ralf Grabsch dreimal (2006-2008) an der Tour de France teil.
(rsn/sid) – Der zweifache Girosieger Gilberto Simoni hat beim italienischen Lampre-Team einen Kurzzeitvertrag für die kommenden sechs Wochen unterschrieben. Der 38 Jahre alte Kletterspezialist wurd
(rsn) - Kenny Dehaes kehrt nach einem kurzen Gastspiel beim russischen Katjuscha-Team in seine belgische Heimat zurück. Dehaes unterschrieb bei Silence-Lotto einen Einjahresvertrag, der ab 1. Juli i
(rsn) - Nach langer Suche hat Danilo Hondo doch noch ein Team gefunden. Wie Radsport News erfuhr, unterschrieb der 35-jährige Wahlschweizer einen Einjahresvertrag beim tschechischen Zweitdivisionär
(rsn) - Sprinter Andreas Stauff wechselt mit sofortiger Wirkung zum Continental-Team Kuota-Indeland. Das teilte der Rennstall aus Stolberg am Mittwoch mit. Der 22-jährige Kölner kommt vom FC Rheinla
(rsn) - Andy Capelle hat doch noch ein neues Team gefunden. Der Belgier, der vergangene Saison für Landbouwkrediet fuhr, unterschrieb beim heimischen Continental-Rennstall Palmans-Cras einen Einjahr
(rsn) – Team Vorarlberg-Corratec hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den Leipziger Sebastian Siedler sowie den Belgier Wim van Huffel verpflichtet. Das gab der österreichische Zweit
(rsn) – Im Alter von 31 Jahren hat Koldo Gil seinen Rücktritt erklärt. Der Spanier machte den Weltverband UCI indirekt verantwortlich, dass er nach dem Ablauf der vergangenen Saison kein neues Tea
(rsn) – Olaf Pollacks Karriere auf der Straße ist derzeit auf Eis gelegt. Sein letztjähriger Arbeitgeber, das österreichische Team Vorarlberg-Corratec, hätte den Sprinter gerne gehalten, hatte a
(rsn) – Nach 13 Profijahren beendet der Schwede Magnus Backstedt im Alter von 34 Jahren seine Karriere. Der Klassikerspezialist, seit letztem Jahr beim das US-Team Garmin-Slipstream unter Vertrag, r
(rsn) – Der Italiener Daniele Bennati hat seinen Vertrag bei Liquigas vorzeitig bis Ende 2010 verlängert. Der 28-jährige Sprinter war Ende 2007 von Lampre zum nationalen Konkurrenten gewechselt un
(rsn) – Mit Carlo Westphal hat ein weiterer ehemaliger Gerolsteiner-Fahrer ein neues Team gefunden. Der 23-jährige Wolmirstedter, der bei der Eneco-Tour 2008 seinen ersten Profisieg feierte, hat be
(rsn) – Es sah vielversprechend aus für Danilo Hondo. Kapitän beim belgisch-polnischen ProContinental-Team von Willy van der Kelen namens Crota-Turbo’s Hoet sollte der Deutsche werden. Der Vertr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)