Doping

Wrolich fordert lebenslange Sperren

Foto zu dem Text "Wrolich fordert lebenslange Sperren "

Peter Wrolich

Foto: Team Gerolsteiner

14.10.2008  |  (rsn) - Der Österreicher Peter Wrolich, dessen Gerolsteiner-Teamkollegen Stefan Schumacher und Bernhard Kohl bei den Tour-Nachproben positiv auf CERA getestet wurden, fordert eine knallharte Bestrafung für Dopingsünder. Bereits beim ersten schweren Vergehen sollten lebenslange Sperren ausgesprochen werden, so Wrolich. "Ich spreche jetzt nicht von Kohl, aber einige haben noch nicht kapiert, worum es geht", sagte der 34-Jährige gegenüber ORF.at.

"Als Radprofi muss ich mir vorwerfen lassen, dass eh alle dopen, und ich tue mir schwer, da anders zu argumentieren", so der Kärnter, der die nächsten beiden Jahre für Milram fahren wird. "Ich habe ein sehr ruhiges Gewissen, mir ist es egal, was geredet wird. Und ich finde es auch richtig, dass Fahrer in Frankreich und Italien strafrechtlich verfolgt werden", fügte der Allrounder abschließend hinzu.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Donostia San Sebastian (1.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Kreiz Breizh Elites (2.2, FRA)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)