Anfahrt von Bedoin aus

Mont Ventoux nach sieben Jahren wieder im Tour-Programm

Foto zu dem Text "Mont Ventoux nach sieben Jahren wieder im Tour-Programm"

Der Mont Ventoux, wo am 25. Juli 2009 die vorletzte Etappe der 96. Tour de France enden wird.

22.10.2008  |  (rsn) – Zum ersten Mal seit sieben Jahren steht der Mont Ventoux wieder im Programm der Tour de France. Der 1.912 Meter hohe “Riese der Provence” wurde zuletzt im Jahr 2002 befahren. Die damalige Bergankunft entschied der Franzose Richard Virenque für sich.

Obwohl die Ventoux-Etappe 2009 "nur" 172km lang sein wird, wird sie vielleicht die härteste der ganzen Rundfahrt werden. Nicht nur, dass sie erst am vorletzten Tag stattfindet und die Fahrer zu diesem Zeitpunkt schon drei harte Wochen hinter sich haben. Bevor es in Bedoin in den 21,2km lange, im Schnitt 7,6% steilen Schlussanstieg hineingeht – die schwerste von drei möglichen Routen -, müssen vier kleinere Berge bewältigt werden: die Côte de Citelle, der Col d'Eye, der Col de Fontaube und der Col de Notre-Dame des Abeilles werden dafür sorgen, dass sich keiner der Fahrer in der Anfahrt zum Mont Ventoux wird schonen können.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Donostia San Sebastian (1.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Kreiz Breizh Elites (2.2, FRA)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)