--> -->
17.11.2008 | (rsn) - Johan Bruyneel traut Lance Armstrong den Sieg beim Giro d’Italia 2009 zu. “Ein großer Fahrer kann jedes Etappenrennen gewinnen. "Soweit ich weiß, ist der Giro-Pracours gut“, sagte der Astana-Teamchef der „Gazzetta dello Sport“. „Es gibt steile Anstiege, aber auch genügend Zeitfahrkilometer.“ Der 100. Giro d’Italia wird am 9. Mai mit einem Zeitfahren in Venedig beginnen und diesmal wohl in Rom statt in Mailand enden. Für Armstrong, der nach fast vierjähriger Pause seine erste große Rundfahrt bestreiten will, wird es die erste Teilnahme an einer Italien-Rundfahrt sein.
Als schärfsten Konkurrenten seines Kapitäns sieht Bruyneel den Italiener Ivan Basso (Liquigas), der nach abgesessener Dopingsperre seinen zweiten Giro-Sieg nach 2006 anvisiert. „Basso wird derjenige sein, den es zu schlagen gilt“, sagte Armstrongs neuer und alter Teamchef. „Die Italiener werden alle bereit sein, aber Basso war früher schon der Einzige, der zweimal dazu in der Lage war, Armstrong bei der Tour de France zu schlagen.“
Nach Bruyneels Worten wird Armstrong entgegen seiner Ankündigung aber nicht die Ardennenklassiker fahren. Stattdessen werde der siebenfache Toursieger die Schlüsseletappen des Giro erkunden und als unmittelbare Vorbereitung die Tour de Romandie und den Giro del Trentino bestreiten.
Armstrongs ehemaliger Teamkollege Paolo Savoldelli glaubt indessen, dass der 37-jährige Texaner einen achten Toursieg anpeilt. „Er wird beim Giro dabei sein, aber sein Ziel ist, die Tour zu gewinnen“, sagte der mittlerweile zurückgetretene 35-jährige Italiener dem Internetanbieter tuttosport. „Es gibt keinen Zaubertrank, ich bin selber Rennen mit ihm gefahren, glaubt mir, er hat einfach das gewisse Etwas mehr als die anderen.“