--> -->
10.12.2008 | (rsn) - Über die Streckenführung des 92. Giro d`Italia 2009, der am Samstag in Venedig offiziell vorgestellt wird, wurden jetzt neue Details bekannt. Neben einem Mannschaftszeitfahren über 21 Kilometer zum Auftakt in Venedig am 9. Mai soll es zwei weitere Zeitfahren geben, eines davon über 20 Kilometer am letzten Tag in Rom, wo der Giro am 31. Mai zu Ende gehen wird.
Mailand, in den letzten Jahren traditionell Giro-Zielort, soll zum 100-jährigen Jubiläum der Grand Tour mit einem gut 150 Kilometer langen Rundstreckenrennen im historischen Stadtkern zu Beginn der zweiten Giro-Woche bedacht werden.
Ein extrem langes Einzelzeitfahren ist laut Tuttosport auf der 12. Etappe geplant. 61 Kilometer und zwei lange Anstiege müssen die Fahrer bewältigen. Zuletzt wurde ein ähnlich langes Zeitfahren im Jahr 1996 ausgetragen. Nach 62km siegte damals der Russe Jewgeni Berzin vor dem Spanier Abraham Olano. Das längste Giro-Zeitfahren über 81km gewann im Jahr 1951 der Italiener Fausto Coppi