--> -->
11.12.2008 | (rsn) – Im Streckenprofil des 92. Giro d’Italia (9. - 31. Mai 2009) taucht nach 25 Jahren erstmals wieder der selten gefahrene Block Haus-Anstieg auf. Das meldet cyclingnews.com. Der 2.100-Meter hohe Abruzzen-Berg stand bisher erst viermal im Giro-Programm. Erstmals wurde er im Jahr 1967 befahren. Damals gewann der Belgier Eddy Merckx seine erste Bergankunft bei einer der großen Rundfahrten. Führte die damalige Etappe noch über 220 Kilometer, so soll die vorgesehene nicht mehr als 80 Kilometer aufweisen. Der Anstieg selber ist 23 Kilometer lang, die letzten sechs Kilometer weisen eine durchschnittliche Steigung von rund neun Prozent auf. Zuletzt wurde hier im Jahr 1984 das Finale einer Giro-Etappe ausgetragen. Es siegte der Italiener Moreno Argentin.
Das vollständige Profil des Giro, der 2009 seinen 100. Geburtstag feiert, wird am Samstag in Venedig der Öffentlichkeit vorgestellt. In der Lagunenstadt wird die Italien-Rundfahrt am 9. Mai mit einem 21km-Teamzeitfahren eröffnet. Die Block-Haus-Etappe soll am 27. Mai auf dem Programm stehen. Enden wird der Giro am 31. Mai mit einem 15 Kilometer langen Einzelzeitfahren in der italienischen Hauptstadt Rom.