Bayer beendet Profikarriere

Tobias Erler künftig nur noch als Amateur unterwegs

Foto zu dem Text "Tobias Erler künftig nur noch als Amateur unterwegs"

Tobias Erler (3C Gruppe)

Foto: ROTH

12.01.2009  |  (rsn) – Tobias Erler hat seine Profikarriere beendet. Nach zwei Jahren beim deutschen Continental-Team Lamonta/3C-Gruppe wird der 29-jährige Bayer sein 2003 begonnenes Studium fortführen, um später als Lehrer zu arbeiten. „Ich habe mich bereits im Juni dazu entschlossen, dass ich mein Studium jetzt schnell zu Ende bringe. Meine Entscheidung hatte nichts damit zu tun, dass die 3C-Gruppe im nächsten Jahr als Amateurteam fährt“, so Erler zu Radsport News. „Ich bin ja schon etwas älter und muss mich doch ein wenig sputen.“

Dem Radsport wird der Tittmoninger aber auch als Amateur treu bleiben. In der neuen Saison wird Erler für das Team BaierLandshut fahren. „Da freue ich mich schon richtig drauf. Bayerische und österreichische Straßenrennen bzw. Kriterien werden’s wieder sein, die mich fordern. Das ist neben dem Studium okay“, sagte Erler, der Mathematik und Sport für Gymnasium studiert.

Nach einem schwierigen Start bei Lamonta war Erler mit seinem letzten Profijahr beim Conti-Rennstall von Holger Sievers zufrieden. „Das Jahr bei der 3C-Gruppe war für mich gut, von der Form her war es mein bestes. Leider hat’s nie für einen Sieg gereicht, aber das Führungstrikot bei der Montanes (die spanische Rundfahrt Circuito Montanes, d. Red.) war schon auch was Schönes. Ich war einige Mal richtig gut in Form und es hat trotzdem nicht zum Sieg gereicht.“ In der vorletzten Saison sei er nie richtig in Form gekommen, so Erler: „Das wäre für mich kein schöner Abschluss gewesen. Da hätt ich immer gefragt, wie gut ich denn wirklich gewesen wär.“

Erlers größte Erfolge waren der Sieg bei Rund um den Sachsenring 2007 sowie Podiumsplatzierungen bei der australischen Herald Sun Tour und der chinesischen Tour of Quinghai Lake 2006. In jenem Jahr gewann Erler - für das taiwanesische Team Asia Racing fahrend - auch die Korea-Rundfahrt.

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025Schachmann: “Uno-X hat einen Fehler gemacht“

(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)