--> -->
14.01.2009 | (rsn) - Die Rabobank-Fahrer werden sich in dieser Saison zusammenreißen müssen, ansonsten kann es teuer für sie werden. Das niederländische ProTour-Team hat eine Liste von Verstößen erstellt, die Warnungen, Bußgelder und sogar den Rauswurf nach sich ziehen.
Die Fahrer sind von dieser “Team-Knigge” wenig begeistert. "Wir werden wie Kinder und nicht wie Topathleten behandelt", beschwerte sich ein Profi, der anonym bleiben möchte, bei telegraaf.nl. Ein weiterer Fahrer berichtete – ebenfalls anonym - sportweek.nl: "Wir akzeptieren, dass die Anti-Dopingregeln streng sind, aber manche andere Dinge sind schlichtweg absurd. Erwachsene Menschen sollten anders miteinander umgehen. Das Ganze ist nicht förderlich für den Zusammenhalt des Teams.”
Die Liste umfasst neben Fahren ohne Helm (1.000 Euro Strafe) das Verpassen eines Fluges, Aufenthalte unerlaubter Gäste auf dem Hotelzimmer, Interviews ohne Einverständnis des Teams oder negative Aussagen über das Team. Ein offizieller Verweis durch den Weltverband UCI und ein positiver Dopingtest nach der Einnahme von Partydrogen führen jeweils zum Rauswurf. Ein Fahrer, der seinen Flug verpasst, muss das Ticket selbst zahlen. Mehrere verpasste Flüge können mit bis zu 5.000 Euro geahndet werden. Die Höhe der Bußgelder hängen auch vom Einkommen ab: So müssen Fahrer, die mehr als 350.000 Euro jährlich verdienen, höhere Strafen zahlen als ihre schlechter verdienenden Teamkollegen.
Rabobanks Sportdirektor Erik Breukink steht hinter diesen Maßnahmen: "Die neuen Regeln zwingen die Radfahrer dazu, mehr Verantwortung zu übernehmen. Manche erkennen das nicht und stellen sich deshalb quer. Das Verhalten eines Mitgliedes hat großen Einfluss auf das Image des Teams. Die Fahrer werden sich daran gewöhnen müssen."
Quelle: cyclingnews.com
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)