--> -->
03.02.2009 | (rsn) – Roger Hammond hat sich bei der Katar-Rundfahrt nur einen Tag über die Gesamtführung freuen dürfen. Trotz einer erneut starken Vorstellung seines Cervelo-Teams musste der 35-jährige Brite sein Goldtrikot nach der 3. Etappe an Tom Boonen (Quick.Step) abgeben. Der 28-jährige Belgier, gestern noch von Hammond geschlagen, ließ sich diesmal nicht überraschen und gewann nach 137,5 Kilometern von Al Zubarah nach Doha Golf Club überlegen den Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor dem italienischen Vortageszweiten Danilo Napolitano (Katjuscha) und dem belgischen Meister Jurgen Roelandts (Silence-Lotto).
„Für mich hat die Saison heute begonnen“, kommentierte Boonen seinen 15. Etappensieg in Katar. Mit Erleichterung dürfte der Paris-Roubaix-Sieger auch die Nachricht aufgenommen haben, wonach es in Belgien gegen Boonen zu keinem Prozess wegen Kokainkonsums kommen wird. Dank der Zeitgutschrift übernahm der Titelverteidiger auch die Führung in der Gesamtwertung mit sechs Sekunden Vorsprung auf Hammond und dessen deutschen Teamkollegen Heinrich Haussler (+0:14) und Andreas Klier (+0:17). Der 24-jährige Haussler wurde nach erneut überzeugender Leistung Tagesvierter, Hammond sprintete hinter dem Italiener Angelo Furlan (Lampre) zeitgleich mit Boonen auf Platz sechs ins Ziel. Der Schweizer Meister Markus Zberg (Cervelo) belegte Rang acht vor dem Magdeburger Robert Wagner (Skil Shimano) und dem deutschen U23-Straßenmeister Martin Reimer (Cervelo).
Enttäuschend verlief der Tag dagegen erneut für das Milram-Team, das keinen seiner acht Starter in der ersten Verfolgergruppe platzieren konnte. Der Österreicher Peter Wrolich erreichte als bester Milram-Fahrer mit 1:30 Minuten Rückstand auf Platz 31 das Ziel.
Das dritte Teilstück wurde lange Zeit von zwei Ausreißern dominiert. Bei erneut starkem Wind hatten sich der Schweizer Martin Kohler (BMC Racing-Team) und der polnische Meister Marcin Sapa (Lampre) schon kurz nach dem Start abgesetzt und ihre Führung über 100km lang behauptet. Dahinter riss das Feld erneut auseinander, in der ersten, 27 Fahrer starken Verfolgergruppe war wie am Vortag Cervelo mit sieben Fahrern am stärksten vertreten. Neben Boonen und zwei weiteren Quick Step-Fahrern schaffte diesmal auch der Brite Mark Cavendish gemeinsam mit mehreren Teamkollegen (darunter Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch und Marcel Sieberg) den Sprung in die entscheidende Gruppe, in der auch eine drei Fahrer starke Skil-Shimano-Fraktion mit Wagner mitmischte.
Nachdem Boonen &Co. 18 Kilometer vor dem Ziel zunächst Kohler und kurz darauf den tapfer kämpfenden Sapa gestellt hatten, versuchte Hammonds Team mit ähnlicher Taktik wie am Montag zum Erfolg zu kommen. Die Attacken der in schwarz gekleideten Cervelo-Fahrer blieben diesmal aber erfolglos, so dass Boonen im Sprint seine Qualitäten ausspielen konnte, ohne dass Cavendish, in die Entscheidung eingreifen konnte. Der 23-jährige Brite wurde rund einen Kilometer vor dem Ziel durch einen platten Reifen gestoppt.
(rsn/dpa) - Mark Cavendish (Columbia) hat auf der Schlussetappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 23-jährige Brite setzte sich nach 121 Kilometern von Sealine
(rsn) – Bei der Katar-Rundfahrt war der Belgier Tom Boonen (Quick Step) im ersten direkten Sprintduell mit dem Briten Mark Cavendish (Columbia-High Road) chancenlos. Nachdem Cavendish auf den ersten
(rsn) - Großes Pech für Robert Wagner (Skil-Shimano): Der 25-jährige Magdeburger stürzte bereits in der Neutralisationsphase der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt in einem Kreisverkehr und musste das
(rsn) – Nach seinem positiven Dopingtest auf Kokain vom Frühjahr 2008 wehte Tom Boonen der Wind stark ins Gesicht. Der 28-jährige Belgier, dem bei einer nachfolgenden Haarprobe monatelanger Kokai
(rsn) - Mit über zwölf Minuten Rückstand kam Marcus Burghardt auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt ins Ziel. Der Columbia-Profi musste die Spitze jedoch nicht aufgrund von Unachtsamkeit auf einer
(rsn) – Titelverteidiger Tom Boonen (Quick Step) zeigte sich nach der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt vom Auftritt des neuen Cervelo TestTeams beeindruckt. „Eine wirklich starke Mannschaft. Sie hatt
(rsn)- Auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt haben sich die Sprinter von einem Ausreißer überraschen lassen. Der Brite Roger Hammond setzte sich über 134km von Khalifa Stadium nach Al Khor Corniche
(rsn) - Bradley Wiggins (Garmin-Slipstream) geht im Goldtrikot des Gesamtführenden auf die 2. Etappe der Katar-Rundfahrt über 134km von Khalifa Stadium nach Al Khor Corniche. Für den 28-jährigen P
(rsn) - Das vom Briten Bradley Wiggins angeführte US-Team Garmin-Slipstream hat den Auftakt der 8. Katar-Rundfahrt gewonnen. Die seit dieser Saison mit einer ProTour-Lizenz ausgestattete Mannschaft s
Quick Step: 1 Tom Boonen2 Steven De Jongh3 Kevin Hulsmans4 Sébastien Rosseler5 Kevin Van Impe6 Marco Velo7 Wouter Weylandt8 Maarten WynantsColumbia-High Road 11 Mark Cavendish12 Michael Barry13 Marc
(rsn) In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Katar-Rundfahrt zu einem Festival in Blau-Weiß. Seit 2006 beherrscht das belgische Quick Step-Team das sechstägige Rennen durch die arabische Wü
(rsn) – Vorjahressieger Tom Boonen wird sein belgisches Quick Step-Team bei der Katar-Rundfahrt (1.bis 6. Februar) anführen. Zu Beginn der letzten Saison hatte der 28-jährige Belgier in der arabis
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)