--> -->
07.02.2009 | (rsn) - Am Samstag wird mit dem GP Costa degli Etruschi (Kat. 1.1) die italienische Radsportsaison eröffnet. Die 14. Auflage des Eintagesrennens führt über 193km von San Vincenzo nach Donoratico. Müssen die Fahrer in der ersten Rennhälfte noch einige topographische Schwierigkeiten meistern, so verlaufen die letzten 100 Kilometer auf zwei flachen Rundkursen, so dass mit einer Sprintentscheidung gerechnet werden darf.
Topfavorit ist auch in diesem Jahr der Italiener Alessandro Petacchi (LPR-Brakes), der die vergangenen vier Ausgaben des GP Etruschi für sich entscheiden konnte. Zu Petacchis größten Rivalen zählen der Südafrikaner Robert Hunter (Barloworld), der Ukrainer Mikhailo Khalilov (Ceramica) sowie die Italiener Alberto Loddo (Diquigiovanni), Luca Paolini (Acqua e Sapone) und Enrico Gasparotto (Lampre).
Die Startliste:
Lampre
1 Alessandro Ballan
2 Damiano Cunego
3 Francesco Gavazzi
4 Enrico Gasparotto
5 Simone Ponzi
6 Pietro Caucchioli
7 Manuele Mori
8 Volodymyr Zagorodny
Liquigas
11 Ivan Basso
12 Kjell Carlström
13 Jacopo Guarnieri
14 Vincenzo Nibali
15 Alessandro Vanotti
LPR
21 Lorenzo Bernucci
22 Gabriele Bosisio
23 Cluadio Cucinotta
24 Giairo Ermeti
25 Robert Ferrari
26 Riccardo Chiarini
27 Sergio Lagana
28 Alessandro Petacchi
Fuji Servetto
31 Iker Camano
32 Erols Capecchi
33 Ermanno Capelli
34 Jesus Del Nero
35 William Walker
36 Josep Jufre Pou
37 Ricardo Serrano
38 Andrea Tonti
Diquigiovanni:
41 Francesco Ginanni
42 Alberto Loddo
43 Elia Rigotto
45 Thomas Bertolini
47 Fabio Taborre
48 Michele Scarponi
Acqua e Sapone:
51 Dario Andriotto
52 Alessandro Donati
53 Francesco Failli
54 Francesco Di Paolo
55 Diego Milan
56 Luca Paolini
57 Giuseppe Palumbo
58 Luca Pierfelici
Ceramica Flaminia
61 Filipo Simeoni
62 Adriano Angeloni
63 Maurizio Biondo
64 Leonardo Giordani
65 Dainius Kairelis
66 Alessandro Maserati
67 Bernardo Riccio
68 Enrico Rossi
ISD
71 Giovanni Visconti
72 Oscar Gatto
73 Andrij Grivko
74 Dmitry Grabovsky
75 Volodymyr Diudia
76 Dario Cioni
77 Maxim Belkov
78 Ian Stannard
Amica Chips Knauf
81 Igor Astarloa
82 Simone Cadamuro
83 Simon Clarke
84 Giuseppe De Maria
85 Michal Golas
86 Mirko Selvaggi
Barloworld
91 Diego Caccia
92 Patrik Calcagni
93 Marco Corti
94 Steven Cummings
95 Robert Hunter
96 Daryl Impey
97 Michele Merlo
98 Thomas Geraint
CSF Group Navigare
101 Mauro Richeze
102 Marco Frapporti
103 Mauro Finetto
104 Alessandro Bisolti
105 Marcello Pavarin
106 Michele Gaia
107 Simone Stortoni
108 Enrico Zen
Landbouwkrediet
111 Martial Ricci
113 Kevin Neirynck
114 Kevin Peeters
115 Dirk Bellemakers
116 Sebastien Delfosse
117 Benjamin Gourgue
118 Jonathan Bertrand
Adria Mobil
121 Tomasz Nose
122 Kristijan Faijt
123 Marko Kump
124 Robert Vrecer
125 Miha Svab
126 Uros Murn
127 Alessioi Siniego
128 Matej Gnezda
Miche
131 Massimo Giunti
132 Andrea Moletta
133 Edwin Carajal
134 Przemyslaw Niemec
135 Marino Palandri
136 Pierpaolo Tondo
137 Tomasz Marczynski
138 Krysztof Szcawinski
Nazionale Elettronica New Slot-Hadimec
141 Americo Novembrini
142 Danilo Andrenacci
143 Christoper Duperrut
144 Sante Di Nizio
145 Amando Camelo
146 Marco Ghiselli
147 Michael Baer
148 Guillaume Dessibourg
Centri Della Calzatura
151 Daniele Callegarin
152 Luca Zanasca
153 Domenico Loria
156 Eugenia Loria
158 Davide Torosantucci
Team Corratec
161 Sergej Gontschar
162 Niklas Axelsson
163 Fabrizio Amerighi
164 Emaliano Donadello
165 Andrea Pagoto
166 Bruno Rizzi
167 Carlo Corsa
168 Marco Corsini
Betonexpress 2000
171 Donato Cannone
172 Gergely Ivanics
173 Honorio Machado
174 Zoltan Madaras
175 Antonio Quadranti
176 Emanuele Rizza
177 Roberto Richeze
178 Pasquale Iachini
Team Piemonte
181 Algirdas Mockus
182 Gabriele Graziani
183 Egidijus Juodvalkis
184 Piergiorgio Camussa
185 Simone Bruson
186 Gedminas Bagdonas
187 Gediminias Kaupas
188 Ramunas Navardauskas
(rsn) - Alessandro Petacchi (LPR) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat zum fünften Mal in Folge den GP Etruschi gewonnen. Der 35-jährige Italiener siegte zum italienischen Saisonauftak
(rsn) – Ivan Basso (Liquigas) wird am Samstag zum Auftakt der italienischen Radsportsaison bei der 14. Auflage des GP Costa degli Etruschi sein Comeback in seiner Heimat geben. Der 31-jährige Basso
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)