--> -->
14.02.2009 | (rsn) – Mit der Maximalstärke von 16 Fahrern geht das LKT-Team Brandenburg in die Saison 2009. Bei der Präsentation in Cottbus wurde aber nicht nur die Continental-Mannschaft, sondern auch das Schwesterteam Sparkassen-Team-Brandenburg der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das Sparkassen-Team-Brandenburg ist als gemischte Renngemeinschaft beim Bund Deutscher Radfahrer BDR angemeldet und umfasst die besten zehn Bahnsprinterinnen und Sprinter Brandenburgs im Elite- sowie Juniorenbereich. Galionsfigur dieses Teams ist Maximilian Levy, bei den Olympischen Spielen von Peking Bronzemedaillengewinner im Teamsprint. Trainiert wird die Gruppe von Eyk Pokorny. Das Conti-Team wird angeführt von Roger Kluge, in Peking Silbermedaillengewinner im Punktefahren, dem zweifachen Bahn-Olympiasieger Robert Bartko und Stefan Schäfer. Während Neuzugang Bartko und Schäfer wegen ihres Einsatzes beim Bahnweltcup in Kopenhagen fehlten, will sich Kluge für einen ProTour-Vertrag empfehlen. Zweite prominente Neuverpflichtung nach Bartko ist Henning Bommel. „Mein Schritt zurück nach Cottbus war definitiv der Richtige“, sagte der 26-Jährige, 2008 Deutscher Meister in der Mannschaftsverfolgung. „Die Bedingungen sind hervorragend – jetzt liegt es an mir, dies in Leistungen umzuwandeln!“ „Es war eine schöne und gleichzeitig spannende Herausforderung gleich zwei Teams zu präsentieren, die nicht nur vom Körperbau sehr unterschiedlich sind, sondern auch komplett andere Sponsoren und Strukturen haben“ so Teamchef Steffen Blochwitz, der auf ein starkes Team mit Bartko und Kluge als unangefochtene Kapitäne setzen kann, in dem aber auch wieder die jungen Fahrer ihre Chance bekommen sollen. „Ich denke, für die Kleinen ist das in Ordnung, denn so können wir sie in Ruhe aufbauen und sie müssen nicht gleich mit 60 km/h für Kluge &. Co auf der Kante ritzen“, sagte Trainer Frank Augustin, der sich im Übrigen überzeugt zeigte: „Sehr gut wird es auch für unsere Topleute laufen, die jetzt ein extrem starkes Team im Kampf um Siege hinter sich wissen“. Das Aufgebot LKT Team-Brandenburg 2009: Robert Bartko, Mathias Belka, Henning Bommel, Ingmar Dassler, Felix Dehmel, Sebastian Forke, Martin Gründer, Johannes Heider, Johannes Kahra, Roger Kluge, Tino Meier, Eric Pidun, Benjamin Riemer, Stefan Schäfer, Franz Schiewer, Michael Weicht Das Aufgebot Sparkassen-Team-Brandenburg 2009: Eric Engler, Paul Kanzler, Maximilian Levy, Sabine Bretschneider, Charlott Arndt, Florian Karge, Philipp Thiele, Charlene Delev, Erik Balzer, Alexander Reinelt(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)