--> -->
17.02.2009 | (rsn) – Markus Fothen bestreitet ab Mittwoch bei der Algarve-Rundfahrt das zweite Rennen für sein neues Milram-Team. Mit seinem Debüt bei der Mallorca-Challenge konnte der 27-jährige Kaarster zufrieden sein. Fothen belegte in der inoffiziellen Gesamtwertung der fünfteiligen Rennserie den fünften Platz. „Ich denke, dass diese Platzierung zeigt, dass ich im Winter gute Grundlagen gelegt habe und auf einem guten Weg bin“, sagte der Rundfahrtspezialist zu Radsport News. „Ich habe zusätzlich zu den Teamtrainingslagern viel Zeit auf Mallorca verbracht. Dort habe ich bisher eine gute Grundlage geschaffen, die ich kontinuierlich bis zur Tour ausbauen werde.“
Die Frankreich-Rundfahrt ist auch in diesem Jahr wieder das große Saisonziel. Fothen: „Ich hoffe, dass mir diesmal größere Probleme im Vorfeld der Tour, zum Beispiel durch Stürze, erspart bleiben.“ In der vergangenen Saison war der damalige Gerolsteiner-Kapitän nach einem Sturz bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum leicht gehandicapt nach Frankreich gereist und hatte die anvisierten Ziele in der Gesamtwertung nicht erreichen können.
Bei Milram muss sich Fothen mit einer neuen Konstellation abfinden. Während er in den vergangenen Jahren in den großen Rundfahrten Gerolsteiners Mann für die Gesamtwertung war, muss der 15. der Tour de France 2006 diesmal Linus Gerdemann den Vortritt lassen. Seiner neuen Aufgabe fühlt sich Fothen verpflichtet. „Es gibt die klare Ansage, dass die beiden Kapitäne Linus Gerdemann und Gerald Ciolek alle Unterstützung erhalten sollen. Wenn Linus vorne fahren will, bin ich an seiner Seite“, kündigte er an.
Auf eigene Ambitionen will der Ältere der beiden Fothen-Brüder aber nicht verzichten: „Wenn es gut läuft, wird es auch sicherlich die Gelegenheit geben, mal selber was zu probieren. Natürlich würde ich natürlich gerne hin und wieder mein Können aufblitzen lassen.“
Wie in den Vorjahren wird Markus Fothen wohl auch diesmal auf einem Start beim Giro d’Italia verzichten. "Sicherlich wäre er interessant, besonders wegen des 100 jährigen Jubiläums. Da mein Ziel in diesem Jahr allerdings die Tour de France sein wird, ist ein Giro-Start in dieser Saison eher unwahrscheinlich“, so der Giro-Zwölfte von 2005.
Integrationsprobleme gab es für Fothen beim rundumerneuerten Milram-Team nicht. „Die meisten Fahrer kenne ich schon von früher. Mit dem ein oder anderen ist man auch schon oft trainieren gewesen“, erklärte der U23-Zeitfahrweltmeister von 2003. „Wir sind alle Profis und die meisten von uns auch schon eine Weile dabei, da mussten wir kein spezielles Training fahren, um uns aufeinander abzustimmen. Sicherlich fehlt es hier und da noch ein wenig an der Feinabstimmung aber die kommt mit den Rennen von alleine.“
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)