--> -->
10.03.2009 | (rsn) – Nach seinem Sieg beim toskanischen Eintagesrennen Eroica geht Thomas Lövkvist (Columbia-Highroad) als einer der großen Favoriten in die 44. Auflage der Fernfahrt Tirreno-Adriatico (11. – 17. März). Der 24-jährige Schwede belegte im Vorjahr als Helfer seines damaligen Kapitäns Linus Gerdemann nach dessen schwerer Verletzung den dritten Platz der Abschlusswertung.
Eine Tatsache, die Lövkvists Sportlichen Leiter Valerio Piva zuversichtlich stimmt: “Er lag 2008 weniger als eine Minute hinter dem Sieger Fabian Cancellara. Thomas ist stärker und erfahrener geworden, und es gibt keinen Grund, warum er diesmal nicht noch weiter vorne landen sollte“, so der Italiener. „Wir sind sehr optimistisch, was Lövkvists Chancen angeht.“ Der erfahrene US-Amerikaner George Hincapie und der Weißrusse Konstantin Siutsou werden als wichtige Helfer mit von der Partie sein.
Während Lövkvist das Gelbe Trikot erobern soll, gilt dessen Teamkollege Mark Cavendish als Top-Favorit bei den zu erwartenden Sprintankünften – auch wenn Columbia laut Piva mehr Gewicht auf das Gesamtklassement als auf Etappensiege legt. In seinem ersten Renneinsatz in Europa soll der 23-jährige Brite in erster Linie Rennkilometer für Mailand-San Remo sammeln. Beim „Rennen zwischen den Meeren“ hat Columbia mit dem Österreicher Bernhard Eisel und dem Norweger Edvald Boasson Hagen zwei weitere schnelle Leute dabei. Das Trio ist gemeinsam mit Lövkvist und dem Schweizer Neuzugang Michael Albasini das letzte Drittel des Frühjahrsklassikers bereits zweimal abgefahren.
Eine weitere Columbia-Trumpfkarte soll am Sonntag im 30 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr stechen: Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch, der vom „Rennen zwischen den Meeren“ Tagebuch auf Radsport News führen wird, reist nach überstandener Erkältung mit der Empfehlung eines zweiten Platzes im Zeitfahren der Murcia-Rundfahrt an. Der 33-jährige Routinier wird zudem vor allem auf den flacheren Etappen einen Großteil der Nachführarbeit für seinen Sprintkapitän Cavendish leisten müssen.
Das Columbia-Highroad-Aufgebot: Michael Albasini, Edvald Boasson Hagen, Mark Cavendish, Bernhard Eisel, Bert Grabsch, George Hincapie, Thomas Lovkvist, Konstantin Siutsou
(rsn) - Eine solche Generalprobe für Mailand-San Remo hätte Gerlad Ciolek (Milram) auch gerne hingelegt: Aber am letzten Tag von Tirreno-Adriatico fehlte dem 22-Jährigen beim Sieg seines Sprinter-
(rsn) - Am Schlusstag von Tirreno-Adriatico konnte Mark Cavendish doch noch seinem Ruf gerecht werden, der zur Zeit schnellste Sprinter der Welt zu sein. Auf der Abschlussetappe über 169 Kilometer v
(rsn) - Mark Cavendish (Columbia-High Road) hat die 169 Kilometer lange Schlussetappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen. Auf dem Kurs von San Benedetto del Tronto siegte der Brite nach toller V
(sid) - Der britische Olympiasieger Geraint Thomas hat sich bei seinem Sturz am vergangenen Sonntag bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico einen Nasenbeinbruch und den Bruch eines Beckenknochens zugezoge
(rsn/dpa) - Bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico konnte sich Andreas Klöden nur einen Tag an seinem blauen Führungstrikot erfreuen. Auf der 235 Kilometer langen Königsetappe von Civitanova Marche na
(rsn) – Nach drei Stürzen an den vorangegangenen Tagen konnte Andreas Klöden nach dem Zeitfahren des Tirreno-Adriatico strahlen. Der Astana–Kapitän, als Gesamtachter ins Rennen gegangen, fuhr a
(rsn) – Mein Ziel, die Top Ten, habe ich heute knapp verpasst. Dennoch kann oder muss ich mit meiner Platzierung im Zeitfahren zufrieden sein. Ich denke, für meine jetzige Verfassung war das schon
(rsn/dpa) – Andreas Klöden hat nach der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico beste Chancen, seinen Gesamtsieg aus dem Jahr 2007 zu wiederholen. Der Astana-Kapitän gewann das 30 Kilometer lang
(rsn) – Für den Zeitfahrweltmeister ist die Sache klar: Andreas Klöden wird am heutigen Sonntag das anspruchsvolle Zeitfahren des 44. Tirreno-Adriatico gewinnen. „Mein Tipp:1. Klöden“, progno
(rsn) – José Joaquin Rodriguez (Caisse d’Epargne) hat die 4. Etappe der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen. Der 29-jährige Spanier sicherte sich seinen ersten Saisonsieg nach 171
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) hat der versammelten Sprintelite auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico ein Schnippchen geschlagen. Der 24-jährige US-Amerikaner fing im erneut
(rsn) – Nach nur zwei Etappen der Fernfahrt Tirreno-Adriatico haben einige Kandidaten für das Gesamtklassement bereits saftige Zeitabstände kassiert. Schuld daran sind die engen Straßen, die beso
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste